Der Winter ist endlich vorbei und viele können es kaum erwarten, endlich in den Urlaub zu fahren. Die Reiselust ist ungebrochen. Vor allem Familien nützen dazu gerne bereits die Osterwoche, die heuer in den April fällt. Doch nicht nur das alltägliche Leben ist teurer geworden, auch die Urlaubskosten sind erneut gestiegen und damit Nachfrage nach Ferienwohnungen.
"Unsere Auswertung zeigt, dass die Suchanfragen für Ostern um rund 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen sind, was von einer anhaltenden Reiselust auf Ferienhausurlaub zeugt", so Jonas Upmann, Sprecher und Reiseexperte von "HomeToGo".
Doch wo ist der Osterurlaub überhaupt noch leistbar? Dieser Frage ist die Buchungsplattform nachgegangen. Um die günstigsten Regionen und Städte zur Osterzeit zu ermitteln, hat "Hometogo" 15 Millionen Suchanfragen analysiert, die im Zeitraum vom 03.09.2024 bis 03.03.2025 mit Check-in-Datum zwischen dem 14. und 25. April.2025 auf der Website eingegangen sind. Anschließend wurden die medianen Preise pro Nacht verglichen und zusätzlich der durchschnittliche Aufenthalt in Tagen, die Anzahl der Reisenden und die zurückgelegte Strecke für die Anreise in die Analyse einbezogen.
Wir stellen die 5 Reiseziele vor, wo die Ferienwohnungen am günstigsten sind:
Das günstigste Reiseziel mit einem medianen Preis von 97 Euro pro Nacht und Unterkunft ist die polnische Ostsee. Auf ihrer Küstenlänge von rund 524 Kilometern – von Swinemünde bis Kaliningrad – bietet die Region mit versteckten Buchten und spektakuläre Dünenlandschaften ideale Bedingungen für einen Strandurlaub. Entlang der Küste reihen sich zahlreiche Hafenstädte, Seebäder und Kurorte, die oft preiswerter, aber mindestens genauso schön sind wie ihre Pendants an der deutschen Ostseeküste.
Auch in der Lüneburger Heide in Norddeutschland kommt man mit 107 Euro im Mittel noch gut durch die Nacht. Das Besondere an dem niedersächsischen Gebiet sind die farbenfrohen Heideflächen und verträumten Heidedörfer, die über Rad- und Wanderwege erkundet werden können. Mit einer Fläche von 107.000 Hektar zählt der Naturpark Lüneburger Heide zu den größten und bekanntesten Naturparks in ganz Deutschland.
Auf Platz drei der günstigsten Reiseziele liegt die südlichste Region Schwedens, die sich in die drei Provinzen Skåne, Blekinge und Småland aufteilt. Hier zahlt man im Median 109 Euro pro Nacht in der Osterwoche. Skåne und Blekinge sind mit ihren Sandstränden ideal für einen Badeurlaub. In Astrid Lindgrens Heimat, in Småland, kann man sich auf die Spuren von Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga begeben.
Wer in Deutschlands einzigem Urwald Ostern verbringt, zahlt 109 Euro pro Nacht. Das Wanderparadies lockt mit endlosen Wäldern, mächtigen Bergrücken und kleinen Bergseen. Mit etwas Glück können zu Ostern sogar noch die Skier angeschnallt werden. Immerhin gilt die Region als sehr schneesicher und ab 700 Meter soll durchschnittlich an bis zu 180 Tagen im Jahr Schnee liegen.
Platz 5 belegt mit Eifel ein weiterer Ort in Deutschland. Hier zahlt man einen medianen Preis von 112 Euro pro Nacht. Vielfältig zeigt sich die Naturlandschaft der Eifel: Im Nationalpark Eifel ist sie reich an Gewässern und schützt den Hainsimsen-Buchenwald.
Gewaltige Vulkanausbrüche und kilometerlange Lavaströme haben das "Gesicht" der heutigen Vulkaneifel geprägt, deren Maar-Seen auch als die "Augen der Eifel" bezeichnet werden.