Der IT-Ausfall machte am Samstagmorgen u.a. auch das Klinikum Schärding zu schaffen.
OÖ Gesundheitsholding
Ein IT-Crash hat am Samstagmorgen (21. Juni) gleich neun Kliniken der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) in Atem gehalten.
Vom Kepler Universitätsklinikum in Linz bis zum Salzkammergut Klinikum an den Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck, vom Pyhrn‑Eisenwurzen Klinikum in Steyr und Kirchdorf bis zu den Kliniken in Freistadt, Rohrbach und Schärding – überall streikte die Technik. Sofort wurden Notfallpläne aktiviert, externe Partner informiert und alles daran gesetzt, den normalen Ablauf zu sichern.
„Die Versorgung der Patienten war zu jedem Zeitpunkt gewährleistet“
Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG)
Diese Storys solltest du am Freitag, 20. Juni, gelesen haben
Österreich wird glühen
Meteorologe sagt, wann Hitze ihren Höhepunkt erreicht
1/15
395 Euro oder Klage
Mann wendet Auto vor Geister-Parkplatz: Mega-Strafe!
2/15
Wo es krachen wird
"Kräftige Gewitter mit Hagel" – Unwetter im Anmarsch
3/15
Die Liste mit Geburtsdatum
Neue Tabelle zeigt, wann du in Pension gehen darfst
4/15
Alkohol, Tiere, Taschen & Co.
Donauinselfest: Diese Gegenstände sind 2025 verboten!
5/15
Schon bis zu 151 Euro
Preis-Explosion beim Pickerl! Hier ist es noch günstig
6/15
33-Jährige erfroren
Tod am Großglockner: Überlebender bricht sein Schweigen
7/15
Integrationsbarometer zeigt
Sprache, Frauenbild, Islam: Das stört die Österreicher
8/15
Heftiger Erfolg für Pierre
"Warum traurig sein?" – "GNTM"-Wiener am Cover in Japan
9/15
Krieg im Nahen Osten
Militärexperte nennt Szenarien für US-Angriff auf Iran
10/15
Laut "Vogue"
Österreichisches Spa zählt zu den 10 besten der Welt
11/15
"Habe keine Freunde"
Anne Wünsche (33) überrascht jetzt mit Geständnis alle
12/15
Stadt prüft Teuerung
Wiener Linien – kostet Jahreskarte bald 510 Euro?
13/15
Farbpsychologie
Intelligente Menschen haben oft dieselbe Lieblingsfarbe
14/15
Kino
Am Kino-Montag zahlst du mit "Heute" nur 6,50!
15/15
Nach gut zwei Stunden war der Spuk bereits wieder vorbei. Die Versorgung der Patienten sei zu jedem Zeitpunkt gewährleistet gewesen, informiert die OÖG.
Nach ersten Informationen lag der Fehler an einem internen technischen Problem, das rasch gefunden und behoben werden konnte. Ein Cyberangriff kann definitiv ausgeschlossen werden.
Die meistgelesene Story in "Österreich" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.