Österreich kommt aus dem Krisenmodus nicht heraus. Neben Ölund Gaswird nun auch Brennholz knapp und teuer. Die Mehrausgaben für jene, die mit Holz heizen, werden demnach in den kommenden Wochen und Monaten rasant ansteigen.
Ein Viertel aller österreichischen Haushalte heizt mit Holz. Der Brennholzbestand für dieses Jahr ist aber bereits jetzt von den meisten Verkäufern an den Mann bzw. an die Frau gebracht. Heimisches Holz zum Heizen ist demnach nur noch schwer zu bekommen.
Der Brennholzhändler Gerhard Wolf sagt gegenüber der Zeit im Bild, dass nun aber auch aus dem Ausland nichts mehr nachkommen würde: "Die Lagerhäuser und die Baumärkte sind demnach bereits alle leer“. Mit einer Besserung der Lage ist derzeit nicht zu rechnen. So gehen die meisten Händlerinnen und Händler davon aus, dass die Nachfrage erst wieder im kommenden Jahr besser werden wird. Bereits im Jahr 2021 ist Brennholz um 23 Prozent teurer geworden, als im Vergleich zu 2019.
Zuletzt hatten sich insbesondere in Deutschlanddie Hoffnungen verbreitet, dass Holz tatsächlich eine Alternative zu Gas beim Heizen sei und man so zumindest die russische Abhängigkeit hinter sich lassen könne. Dieser Gedanke dürfte aber nun der Vergangenheit angehören.