Sport
Juventus nimmt Serie A-Titel ins Visier
Nach dem Aus in der Champions League ist Juventus Turin zumindest in der Serie A wieder souverän auf Titelkurs. Im Herbst zwischenzeitlich schon fünf Zähler hinter der AS Roma liegend, hat die "Alte Dame" spätestens nach dem 3:0 im direkten Duell am Sonntag wieder alles im Griff. Nach zehn Ligaerfolgen in Serie liegt Juve an der Spitze nun acht Zähler voran, der dritte Scudetto in Serie winkt.
ist Juventus Turin zumindest in der Serie A wieder souverän auf Titelkurs. Im Herbst zwischenzeitlich schon fünf Zähler hinter der AS Roma liegend, hat die "Alte Dame" spätestens nach dem 3:0 im direkten Duell am Sonntag wieder alles im Griff. Nach zehn Ligaerfolgen in Serie liegt Juve an der Spitze nun acht Zähler voran, der dritte Scudetto in Serie winkt.
Doch von einer Vorentscheidung wollte in Turin niemand etwas wissen. "Die acht Punkte Vorsprung sind wichtig, dürfen uns aber keine falschen Hoffnungen machen. Wir müssen konzentriert bleiben", warnte Trainer Antonio Conte. Torhüter Gianluigi Buffon schränkte nach dem Schlusspfiff ein: "Das war noch nicht die halbe Miete." Er sprach nur von einem "sehr wichtigen Sieg".
"Übermacht Juve"
Der erneut groß aufspielende Chilene Arturo Vidal brachte Juve in der 17. Minute mit seinem achten Saisontor in Führung. Leonardo Bonucci (49.) erhöhte nach Freistoß des nach einer Verletzung zurückgekehrten Andrea Pirlo auf 2:0, Mirko Vucinic sorgte per Handelfmeter (77.) für den Endstand. "Juve ist eine Übermacht", titelte "Tuttosport" daraufhin.
Sieben Tore hatten die Römer vor der Partie nur zugelassen, in Turin fiel die erste Meisterschaftsniederlage unter dem seit Sommer als Trainer arbeitenden Rudi Garcia aber recht deutlich aus. Der Franzose wollte sich davon nicht entmutigen lassen. "Für die Meisterschaft bleiben noch 20 Spiele und 60 Punkte zu vergeben, von daher ist noch keine Entscheidung gefallen", meinte Garcia.
Roma erwischt schwarzen Tag
Für Roma ging in Turin fast alles schief. Spätestens nach der Roten Karte für Daniele de Rossi nach einem überharten Einstieg gegen Giorgio Chiellini (75.) lagen die Nerven bei den Gästen blank. In der darauf folgenden Aktion produzierte Leandro Castan im Strafraum das zum 3:0 führende Handspiel und musste ebenfalls vom Platz. Im Finish wanderte Adem Ljajic ebenfalls am Rande eines Ausschlusses.
Einen Abend zum Vergessen erlebte auch Romas Kapitän Francesco Totti, der sich bei seiner leistungsgerechten Auswechslung in der 72. Minute Schmähgesänge von den Rängen gefallen lassen musste. Der Altstar der Hauptstädter hatte die Stimmung vor der Partie in einem Interview noch zusätzlich angeheizt. Gelegenheit zur Revanche könnten die "Giallorossi" schon in einigen Wochen bekommen: Gewinnen die Römer im Cup-Achtelfinale gegen Sampdoria Genua am Donnerstag, wartet im Viertelfinale erneut der Rekordmeister.