Sport

KAC holt kanadischen NHL-Superstar Gagner

Heute Redaktion
Teilen

Eishockey-Rekordmeister KAC hat am Donnerstag vor Journalisten NHL-Starstürmer Sam Gagner, seit 2007 bei den Edmonton Oilers, als weiteren "Lockout"-Import präsentiert, nachdem schon am Mittwoch Verteidiger Tyler Myers vorgestellt worden war. "Wir sind froh, dass er hier ist. Wir hoffen, dass er morgen oder am Sonntag spielen kann", zeigte sich Trainer Christan Weber hocherfreut über den hochkarätigen Zuwachs aus Kanada.

Eishockey-Rekordmeister KAC hat am Donnerstag vor Journalisten NHL-Starstürmer Sam Gagner, seit 2007 bei den Edmonton Oilers, als weiteren "Lockout"-Import präsentiert, nachdem schon am Mittwoch Verteidiger Tyler Myers vorgestellt worden war. "Wir sind froh, dass er hier ist. Wir hoffen, dass er Freitag oder am Sonntag spielen kann", zeigte sich Trainer Christan Weber hocherfreut über den hochkarätigen Zuwachs aus Kanada.

Ob die Neuzugänge aus Übersee tatsächlich schon am Freitag beim EBEL-Auswärtsspiel in Szekesfehervar - wie sich das die Funktionäre beim KAC wünschen - oder zumindest am Sonntag gegen die Innsbrucker Haie aufs Eis geschickt werden können, soll sich am Freitag im Laufe des Tages entscheiden. Ungewiss ist auch, wie lange das Gastspiel dauern wird.

Er soll Offensiv-Power bringen

"Ich bin jetzt einfach da und freue mich darauf, zu spielen", sagte Gagner, noch sichtlich erschöpft von der Reise. Der 23-jährige Torjäger ist erst am Donnerstag in Klagenfurt angekommen. Alles sei abhängig davon, wann im "Lockout" der NHL eine Einigung gefunden wird. "Wenn nichts rauskommt, bleibe ich die ganze Saison. Wenn aber eine Einigung steht, muss ich sofort weg, es ist ein weiter Weg." KAC-Sprecher Klaus Resei: "Dieses Risiko müssen wir eingehen."

Auf das Spiel mit seinem vorübergehenden Teamkollegen und sonstigen Gegner Myers freut sich Gagner ganz besonders: "Es ist großartig, jetzt mit ihm zu spielen. Wir werden uns gegenseitig pushen." Seine Aufgabe sieht Gagner vor allem darin, die Offensive aufzubauen. Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass er das kann: In 366 NHL-Spielen schoss der Kanadier 77 Tore und sammelte 220 Scorer-Punkte. Allerdings sollten die Fans nicht zu hohe Erwartungen haben, meinte Sportdirektor Manny Viveiros: "Dass jemand sieben Punkte in einem Spiel macht, das gibt es heute nicht mehr."