Bei solch einer kauzigen Gesellschaft vermutet man auf den ersten Blick keine Katze. Auch auf den zweiten Blick nicht. Ähnliche Muster, ähnliche Farben und eine gewisse Anzahl an Wiederholungen machen es unserem Gehirn recht schwer, kleinste Unterschiede zu erkennen. Während allerdings manche Menschen die Mieze innerhalb von ein paar Sekunden zwischen den Eulen entdecken, brauchen andere mehrere Minuten.
Mit Suchbildern betreibt man regelrechtes "Gehirn-Jogging". Auch unser Hirn möchte schließlich trainiert werden und Suchbilder tragen vor allem zur Stimulation der optischen Differenzierung bei. Da uns Menschen vor allem die visuelle Wahrnehmung hilft, uns überhaupt im Alltag zurechtzufinden, sind solche Rätsel besonders nützlich.