Mehrere Krisen

Kein Urlaub – Regierung muss auch zu Ostern arbeiten

Die neue Bundesregierung genehmigt sich zu Ostern keine Pause. Der Handelskrieg und die Budgetkrise lassen keinen Urlaub zu.
Heute Politik
15.04.2025, 05:14

Die Osterferien haben begonnen und in nur wenigen Tagen gehen die Kinder im ganzen Land auf die Suche nach gefüllten Nestern. Während sich viel Österreicher eine Auszeit vom stressigen Alltag genehmigen und auch in den Urlaub fahren, sieht es für die neue Bundesregierung anders aus.

Kein Urlaub geplant

Für sie heißt es nämlich weiter arbeiten – der Handelskrieg und die aktuelle Budgetsituation lassen einfach keinen Urlaub zu. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) wird sich deshalb die ganze Woche über in Terminen befinden, wie die "Kronen Zeitung" berichtet. Lediglich am Ostermontag wird er mit der Vespa ausfahren – das erste Mal in diesem Jahr.

Auch für Außenministerin und Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger dürfte es erst am Osterwochenende ruhiger werden. Dann geht es für sie an den Altausseer See zur Familie. Entspannung sucht die Pinke beim Laufen, so die "Krone". Vizekanzler Andreas Babler wird den Feiertag ebenfalls bei seiner Familie verbringen – "ganz klassisch", hieß es gegenüber "Heute".

Minister arbeiten weiter

Auch für die Ressortchefs nimmt die Arbeit in den nächsten Tagen nicht ab. ÖVP-Innenminister Gerhard Karner präsentiert nämlich die kriminalpolizeiliche Anzeigenstatistik 2024. Darüber hinaus ist er auch aufgrund der Terrorwarnung in Alarmbereitschaft.

Eine wirkliche Pause wird SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer ebenfalls nicht einlegen können. Er muss sich nicht nur dauerhaft mit der Sanierung der maroden Staatskasse befassen, sondern in nur wenigen Wochen ist auch seine Budgetrede fällig – am 13. Mai.

Für SPÖ-Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner geht es zudem nach Warschau zu einem Treffen der EU-Gleichbehandlungsminister. ÖVP-Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer hat noch zahlreiche Termine in der Osterwoche. Im Mai ist er immerhin in Japan, bei der Eröffnung der Weltausstellung in Osaka und wird dort nicht nur Österreich vertreten, sondern auch neue Wirtschaftskontakte für die Republik knüpfen.

{title && {title} } pol, {title && {title} } 15.04.2025, 05:14
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite