Ivica Vastic kann auf eine erfolgreiche Fußballkarriere zurück blicken. Der gebürtige Kroate will Kindern mit dem Buch "Gemeinsam gewinnen wir - Fußball verbindet" seine Erfahrungen mit Integration weitergeben und sieht den Ballsport als große Chance.
Mit 22 Jahren übersiedelte Ivica Vastic von Kroatien nach Wien. In Österreich startete er seine Profi-Fußball-Karriere und spielte seit seiner Einbürgerung 1996 auch für die Nationalmannschaft. Nun veröffentlicht der heutige Trainer Vastic ein Buch, das Toleranz, Teamgeist und die Integration von Kindern fördern soll.
Zusammenhalt zählt
Das Kinderbuch mit dem Titel "Gemeinsam gewinnen wir - Fußball verbindet" wurde am 14.10. von Ivica Vastic persönlich in Weiz vorgestellt. Es handelt von zwei unterschiedlichen Teams - das eine besteht nur aus Österreichern, das andere aus zugewanderten Kindern - aus denen am Ende eine Mannschaft werden soll. Wie das gelingt, wird auf 48 Seiten spielerisch dargestellt. Zusätzlich gibt es Tipps, ein Quiz und mehrere Specials anderer erfolgreicher österreichischer Sportler mit Migrationshintergrund.
Leichtere Integration durch Fußball
Das Buch enstand in Zusammenarbeit mit dem Integrationsfond und soll Kindern das alltägliche Thema verständlich nahe bringen. Im Buch berichtet Vastic (40), welche Erfahrungen er mit Integration gemacht hat: "Im Fußball muss man tolerieren und auch akzeptieren, wenn Mitspieler Fehler machen. Das passt gut mit dem Thema Integration zusammen, immerhin muss man da oft auch tolerieren und anderen helfen". Das Kinderbuch wird im Herbst österreichweit an alle Schulen verteilt, die an der Fußball-Schülerliga teilnehmen. "Gemeinsam gewinnen wir - Fußball verbindet" ist ab sofort im Handel erhältlich.