Gefährliche Klimakleber-Aktion – sie blockieren die Tangente
Donnerstagmorgen sorgten Aktivisten der "Letzten Generation" erneut mit einer Protest-Aktion für Wirbel. Gegen 8.00 Uhr kletterten mehrere Klima-Kleber auf eine Brücke über die Südosttangente (A23). Kurz vor dem Verteilerkreis in Wien-Favoriten forderten die Protestierenden auf der Stadtautobahn "Tempo 100".
Weiterlesen: "Letzte Generation" nun sogar kriminelle Vereinigung?
Stau-Chaos vor Verteilerkreis
Über den Stadtwanderweg gelangten mehrere selbsternannte Klima-Aktivisten auf eine Brücke, die sich über der Südosttangente befindet.
In weiterer Folge fuhren weitere Klima-Kleber mit Autos auf die Tangente in Fahrtrichtung Wien, stoppten plötzlich ihre Fahrzeuge und wollten sich auf dem Asphalt festkleben. Doch Verfassungsschützer waren offenbar schneller – sie hinderten die Aktivisten daran, aus den von ihnen gemieteten Autos zu steigen.
Mehr lesen: Enthüllt! Letzte Generation schwimmt richtig in Geld
Dennoch war durch die Aktion ein massiver Stau die Folge, die Polizei befand sich im Großeinsatz, auch die WEGA war dabei. Mehrere Klima-Aktivisten wurden aus dem Verkehr gezogen – Autos fuhren im Schritt-Tempo an dem Gefahrenherd vorbei.
So begann das Stau-Chaos auf der Tangente:
Erst Mitte Mai fuhren die Klima-Kleber mit einem Verbrenner-Motor auf die A23 und sorgten nicht nur für ein Stau-Chaos, sondern auch für Verwirrung: In den Pkws befanden sich mehr Personen als auf das jeweilige Auto zugelassen wären.
Weiterlesen: 1,4 Millionen Euro – Riesen-Razzia gegen Klima-Kleber