Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg wurde am Dienstag in Stockholm von der Polizei abgeführt. Die 21-Jährige protestierte bereits den zweiten Tag in Folge vor dem schwedischen Parlament für Klimagerechtigkeit. Von dem Vorfall berichtete zunächst die örtliche Nachrichtenagentur TT.
Ihr wird vorgeworfen, zusammen mit anderen Aktivisten von "Fridays For Future" den Eingang zum Parlamentsgebäude blockiert zu haben. Einer Mitteilung der Demonstranten zufolge sollte durch die Aktion auf dringende soziale Krisen und die Notwendigkeit eines gerechten Wandels aufmerksam gemacht werden.
Die Polizei reagierte zunächst damit, die Protestierenden vom Parlamentseinfang wegzutragen. Im Anschluss daran wurde Thunberg abgeführt und in einem Einsatzwagen weggebracht. Gegenüber TT bestätigte ein Sprecher der Exekutive, dass "mehrere Personen" kurz vernommen worden seien.
Zu einer ähnlichen Aktion kam es vor wenigen Tagen in Wien. Damals wollten Demonstranten der "Letzten Generation Österreich" ebenfalls den Zugang des Parlaments in der Bundeshauptstadt blockieren.