Sport

Klopp nach 6:2-Sieg: "Da wird einem angst und bange"

Heute Redaktion
14.09.2021, 02:53

Borussia Dortmund feierte den fünften Sieg im fünften Saisonspiel. In beeindruckender Art und Weise wurde der HSV mit 6:2 abgefertigt. Werder Bremen schlitterte hingegen mit einer 0:3 Heim-Niederlage gegen Frankfurt tief in die Krise. Hier sind die Meinungen zu den Spielen.

Borussia Dortmund feierte den fünften Sieg im fünften Saisonspiel. In beeindruckender Art und Weise wurde der HSV mit 6:2 abgefertigt. Werder Bremen schlitterte hingegen mit einer 0:3 Heim-Niederlage gegen Frankfurt tief in die Krise. Hier sind die Meinungen zu den Spielen.

Bei Dortmund ist nach dem fünften Sieg im fünften Spiel und dem damit verbundenen besten Saisonstart in der Vereinsgeschichte alles eitel Wonne. Mit einem Dauerlächeln kommentierte Trainer Jürgen Klopp die neue Bestmarke: "Wahnsinn, was unsere Jungs da vorn gemacht haben, im Umschaltspiel - da wird einem ja angst und bange."

Neuzugänge schlagen voll ein

Anfängliche Zweifel, dass der Champions-League-Finalist nach dem Weggang von Mario Götze und dem Wechseltheater um Robert Lewandowski ins Wanken geraten könnte, sind ausgeräumt. Es scheint, als habe der BVB durch die rund 38 Millionen Euro teuren Zukäufe von Pierre-Emerick Aubameyang und Henrikh Mkhitaryan  sogar an Schlagkraft gewonnen. Immerhin 8 der 15 bisherigen Saisontreffer gehen auf das Konto der beiden.

Berauscht vom furiosen Angriffswirbel seiner Mannschaft sah Klopp sogar über den zwischenzeitlichen Ausgleich der Hamburger hinweg. "Ich war nach dem 2:2 verhältnismäßig ruhig. Zwischenstände haben nur an schlechten Tagen eine Relevanz."

Werder Bremen tief in der Krise

Die schlechten Tage werden bei Werder Bremen beinahe schon zur Regel. Die 0:3-Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt stieß die Hanseaten endgültig in die Krise. "Wir gehören zu den Teams, die unten drinnen stehen", sagte Aaron Hunt. "Diese Situation müssen wir annehmen."

Manager Thomas Eichin sprach von einer "grausamen Leistung", der Norddeutschen, die Franco di Santo schon in der 26. Minute wegen einer Roten Karte verloren, durch Hunt einen Elfmeter vergaben und durch ÖFB-Teamspieler Sebastian Prödl ein Eigentor fabrizierten. Sein Landsmann Zlatko Junuzovic fehlte verletzungsbedingt.

Ratlosigkeit an der Weser

Die neuen Werder-Verantwortlichen wirken schon nach fünf Runden so ratlos wie ihre Vorgänger. "Ich weiß nicht, woran es liegt", gestand Eichin. Und auch Schaaf-Nachfolger Robin Dutt konnte keine Erklärungen liefern und wollte nicht alle Fragen beantworten: "Sonst nehmen wir den Leuten hier total die Hoffnung - und das geht nicht."

Für den Coach sind die aktuellen Probleme auch Folgen der vergangenen Saisonen, in denen sich Werder vom Dauergast in der Champions League zu einem dauerhaft vom Abstieg gefährdeten Club entwickelt hat. "Es haben sich Dinge festgesetzt. Es sind Dinge, die man im Kopf aufbrechen muss", meinte Dutt.

Premieren-Tor für Boateng

Schalke 04 landete ohne den angeschlagenen ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs bei Mainz 05 den zweiten Saisonsieg. Von der Krise ist plötzlich keine Rede mehr. Das Goldtor zum verdienten 1:0 erzielte Neuzugang Kevin-Prince Boateng. "Das Tor habe ich meiner Freundin gewidmet", verriet der . "Wir hoffen alle, dass es so weitergeht und wir weiter die Punkte einfahren können. Mit so einer Leistung sehe ich sehr positiv in die Zukunft."