Sport

Knalleffekt! LASK setzt Trainer Daxbacher vor die Tür

Heute Redaktion
14.09.2021, 02:05

Der oberösterreichische Traditionsverein LASK hat am Montag überraschenderweise die Trennung von Trainer Karl Daxbacher bekanntgegeben. Nachfolger wird Pasching-Coach und Ex-Nationalteamkicker Martin Hiden.

Die Ablöse von Daxbacher kam völlig überraschend, da die Linzer in den vergangenen sechs Runden nur eine Niederlage kassierten. Dass diese ausgerechnet am Freitag gegen Aufstiegskonkurrent Mattersburg (0:3) passierte, ließ den Rückstand auf vier Punkte anwachsen. Bei noch 13 ausstehenden Runden kann der Trainerwechsel allerdings keine Panikreaktion sein. Das sehen wohl auch die Burgenländer so, die nach der Bekanntgabe der Entlassung via "Twitter" zu Protokoll gaben:

Oida,
— SV Mattersburg (@SV_Mattersburg)

"Nach eingehender Überlegung ist der Vorstand, in Abstimmung mit dem Verwaltungsrat, am vergangenen Wochenende zu diesem Entschluss gekommen. Nach nur zehn von vierundzwanzig möglichen Punkten und nur zwei Siegen aus den vergangenen acht Meisterschaftsspielen, ist es unserer Meinung nach nur möglich, der Mannschaft durch einen Wechsel im Trainerstab neue Impulse zu geben", erklärte LASK-Vorstand Manfred Schill. "Diese Entscheidung ist eine für den neuen sportlichen Impuls beim LASK und keine gegen die Person Karl Daxbacher."

Mit Daxbacher gelang der Aufstieg von der Regionalliga in die Sky Go Erste Liga. Jetzt soll Hiden die Linzer in die Bundesliga zurückführen. "Wir haben in dieser Saison noch viel vor, deshalb gilt es nun, sich schnellstmöglich auf unsere Arbeit am Platz zu fokussieren. Ich freue mich auf diese Aufgabe", so Hiden, der bereits am Dienstag im Heimspiel gegen den SV Horn auf der LASK-Bank Platz nehmen wird.

Hiden bringt viel Erfahrung mit

Hiden kam in seiner aktiven Laufbahn als Spieler zu 383 Einsätzen in der Bundesliga (u.a. für Rapid und Austria). Zudem spielte er eine Saison in der Premier League (26 Einsätze) für Leeds United. 52 Mal spielte Hiden für das ÖFB-Team. Seine Karriere ließ er bei den Red Bull Juniors ausklingen.

Der Besitzer einer UEFA-B-Trainerlizenz war zunächst ein halbes Jahr bei den Juniors Co-Trainer, ehe er Anfang 2012 bei Pasching dieses Amt übernahm. Mit Beginn der Saison 2013/14 stieg Hiden beim Linzer Vorortklub zum Cheftrainer auf. Pasching, das zugleich als Amateur-Team des LASK fungiert, liegt nach 18 Runden in der Regionalliga Mitte auf Rang neun.

Gerüchten zufolge könnte Daxbacher zur im Tief befindlichen Austria zurückkehren, wo die Luft für Trainer Gerald Baumgartner immer dünner wird.