Kein Aperol am Lago mehr: Der beliebte Urlaubsort Limone sul Garda verbietet diesen Sommer Alkohol in der Öffentlichkeit. Bereits seit 19. April darf auf Straßen, Plätzen, Parks, Gärten oder anderen öffentlich zugänglichen Bereichen kein Alkohol mehr konsumiert werden, schreibt das Reiseportal "Gardasee.de".
Wer bis zum 1. November in dem 1100-Seelen-Ort dennoch mit einem offenen alkoholischen Getränk jeglicher Art angetroffen wird, muss mit einem Bußgeld rechnen. Dieses kann zwischen 25 und 500 Euro betragen.
Der Bürgermeister des Ortes, Franceschino Risatti, begründete die strenge Maßnahme damit, dass die zunehmende Zahl an Besuchern während der Sommersaison "zu einer spürbaren Belastung des öffentlichen Raumes geführt" hätte. Mit der neuen Verordnung wolle man auf die "wiederkehrenden Probleme reagieren", die durch Alkoholkonsum entstehen. Darunter Lärmbelästigung, liegengebliebene Flaschen und Dosen sowie Störungen der öffentlichen Ruhe.
Gastronomiebetrieben, Läden und Verkaufsständen ist es untersagt, alkoholische Getränke zum Mitnehmen anzubieten, es sei denn, diese sind in versiegelten oder dicht verschlossenen Behältnissen für den Konsum in den eigenen vier Wänden oder im Hotel abgepackt. Ausgenommen sind nur durch die Gemeinde genehmigte Veranstaltungen.
Kontrolliert werden soll die Verordnung von der Ortspolizei und anderen zuständigen Behörden.