Red Bull Salzburg ist die Generalprobe für das Duell im Champions League-Play off mit Dinamo Zagreb gelungen. Die Garcia-Elf setzte sich bei der SV Ried mit 2:0 durch, zeigte sich zwar spielerisch stark, im Torabschluss noch nicht in Bestform.
mit 2:0 durch, zeigte sich zwar spielerisch stark, im Torabschluss noch nicht in Bestform. An der Tabellenspitze bleibt der SCR Altach, der weiterhin eine makellose Bilanz hat.
In Ried entwickelte sich im ersten Durchgang ein Spiel auf ein Tor. Bereits in der zweiten Minute scheiterte Tino Lazaro nach Stangl-Hereingabe am Ried-Schussmann Gebauer. Trotz großem spielerischen Übergewichts wurde der Meister lange nicht zwingend. In der 36. Minute fehlten nur Zentimeter zum Führungstreffer, als der Rieder Matthias Honsak beinahe ins eigene Tor traf, die Stange retten musste. Die Innviertler brachten in Halbzeit eins keinen einzigen Torschuss zustande.
Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die "Bullen" treffsicherer. Zwei Minuten nach wiederbeginn landete ein zu kurz abgewehrter Ball bei Bernardo, der aus 20 Metern zur Führung traf. Doch in der Folge ging der Garcia-Elf nur noch wenig auf. In der letzten Viertelstunde scheiterte "Bullen"-Stürmer Gulbrandsen noch drei Mal am starken Rieder Schlussmann.
Die einzige echte Ausgleichschance hatten die Rieder durch einen Bergmann-Schuss (82.). Ein Schubert-Kopfball nach Chessa-Flanke ging deutlich am Salzburger Kasten vorbei (84.). Erst in der Nachspielzeit schloss Valon Berisha einen Konterangriff eiskalt zum 2:0-Sieg ab.
Altach mit makelloser Bilanz
Die Tabellenspitze hält weiter der SCR Altach. Durch einen Doppelpack von Dimitri Oberlin (2., 24) und dem 3:0 durch Nikola Dovedan (45.) war die Partie gegen den SKN St. Pölten bereits früh entschieden. Der Anschlusstreffer von Daniel Schütz (79.) kam zu spät.
Im Tabellenkeller gelang dem SV Mattersburg ein echter Befreiungsschlag. Die Burgenländer setzten sich mit 3:1 gegen den WAC durch. Perlakim Doppelpack (2., 56.) und Pink (34.) trafen für die Burgenländer. Der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer gelang Gerald Nutz (24.).