Vor Europa-League-Finale

Leverkusen-Star verrät Erfolgsgeheimnis: "Trinken Blut"

Bayer Leverkusen trifft am Mittwoch im Europa-League-Finale auf Atalanta Bergamo. Granit Xhaka verriet mit einem Lächeln das Erfolgsgeheimnis.

Leverkusen-Star verrät Erfolgsgeheimnis: "Trinken Blut"
Granit Xhaka sorgt bei der Pressekonferenz vor dem Finale der Europa League für Gelächter.
IMAGO/Uwe Kraft

Bayer Leverkusen ist bereit für das Triple und die letzten beiden Kapitel eines deutschen Fußball-Märchens: Mit fast schon überbordendem Selbstbewusstsein geht Bayer Leverkusen in das Europa-League-Endspiel am Mittwoch gegen Atalanta Bergamo.

"Finals sind zum Gewinnen da", sagte der Team-Leader Granit Xhaka mit fester Stimme und erklärte lachend das vermeintliche Erfolgsgeheimnis der inneren Ruhe Bayers: "Wir trinken jeden Morgen Blut." Torjäger Patrik Schick erklärte: "Wir können etwas schaffen, an das sich alle Fans rund um die Welt für immer erinnern."

"Formstärkste Mannschaft Europas"

Schick wurde gar gefragt, ob der deutsche Meister derzeit das beste Team der Welt sei. "Das ist schwer zu sagen, wenn man nicht in der Champions League spielt", sagte der Tscheche lachend: "Also lasst uns bis nächstes Jahr warten. Aber ich würde sagen, dass wir die formstärkste Mannschaft Europas sind."

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Und als solche sind die Unbesiegbaren von Bayer natürlich auch Favorit im Finale von Dublin. "Wir haben 51 Spiele nicht verloren. Also nennt uns ruhig Favorit", sagte Schick: "Wir sind derzeit gut im Flow. Aber es ist ein Finale, das ist etwas Besonderes." Zudem sei der Tabellenfünfte der italienischen Liga sehr stark. "Aber auch sie haben es im Kopf, dass wir mit 51 Spielen ohne Niederlage in dieses Spiel gehen."

Rund 12.000 Tickets bekam Leverkusen für das dritte europäische Endspiel des Vereins nach dem UEFA-Cup-Titel 1988 und dem verlorenen in der Champions League 2002. Viele Fans reisen danach direkt weiter zum DFB-Pokalfinale nach Berlin, wo dann aber nahezu die doppelte Zahl dabei sein darf. Sollte Bayer das Finale gewinnen und auch noch den europäischen Supercup gegen Borussia Dortmund oder Real Madrid spielen, winkt eine Gesamteinnahme von über 40 Millionen Euro.

Auf den Punkt gebracht

  • Bayer Leverkusen geht mit großem Selbstbewusstsein in das Europa-League-Finale gegen Atalanta Bergamo
  • Spieler wie Granit Xhaka und Patrik Schick äußerten sich optimistisch und betonten die Stärke ihres Teams
  • Trotzdem erwarten sie ein hartes Spiel, da auch der Gegner sehr stark ist
  • Leverkusen hat die Chance, bei einem Sieg im Finale und im europäischen Supercup eine Gesamteinnahme von über 40 Millionen Euro zu erzielen
red, 20 Minuten
Akt.