Traditions-Gebäck kostet in Wiener Supermarkt 9 Euro

Leserreporter Andreas ging vor einigen Tagen in der Wiener Donaustadt seinen Lebensmitteleinkäufen nach staunte in einer Spar-Filiale über den Preis einer beliebten Süßware. Der Supermarkt bot zwei Stück der berühmten Linzer Stangerl um stolze 8,99 Euro an. "Ich dachte zuerst, das sei ein schlechter Scherz", so der verwirrte Wiener gegenüber "Heute".
"Müssen sprichwörtlich aus Gold sein"
"Die müssen sprichwörtlich aus Gold sein, nicht nur der Karton", witzelt der Andreas gegenüber "Heute". Doch wie kam es zu dem stolzen Preis der Traditions-Backware? "Bei dem Artikel handelt es sich um ein Linzer Stangerl von einem regionalen Bäcker aus Wien. Der Verkaufspreis von € 8,99 ist kein Fehler", heißt es seitens der Spar-Pressestelle.
Weiterlesen: Kugel Eis fast 2 Euro – "Müsste noch mehr verlangen"
Auch Alternativen werden angeboten
Das Spritzgebäck sei deshalb so teuer, weil es der Bäcker nur zu einem so hohen Preis an Spar verkauft, heißt es seitens des Supermarkt-Riesen. Wer günstigere Linzer Stangerl haben möchte, kann in den Spar-Filialen auf Alternativen zurückgreifen: Von der Spar-Eigenmarke gibt es 200 Gramm für 2,49 Euro, vier S-Budget-Stangerl kosten sogar nur 1,89 Euro. Na dann, Mahlzeit!
Weiterlesen: Pizza, Cola, Chips – Lebensmittel sind teuer wie nie