WM 2022

Katar steht nach 1:3 gegen Senegal kurz vor WM-Aus

Beendet der Senegal den WM-Traum von Katar? Die Afrikaner siegen 3:1, das Gastgeberland steht somit kurz vor dem Ausscheiden.
Heute Redaktion
25.11.2022, 13:47
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Katar steht kurz vor dem Aus bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land! Die Gastgeber müssen sich im zweiten Gruppenspiel dem Senegal mit 1:3 geschlagen geben. Gewinnt die Niederlande gegen Ecuador, scheidet Katar fix aus dem Turnier aus. Der Wüstenstaat wäre neben Südafrika erst der zweite Gastgeber einer Weltmeisterschaft, der nach der Gruppenphase die Segel streichen muss.

In einer chancenarmen Begegnung erzielten Boulaye Dia (41.), Famara Diédhiou (48.) und Bamba Dieng (85.) die Treffer für die Westafrikaner. Mohammed Muntari verkürzte zwischenzeitlich für die Gastgeber (80.).

Beide Teams hatten in der ersten Halbzeit Probleme, zwingende Torchancen herauszuspielen. Senegal-Mittelfeldstar Idrissa Gueye sorgte für die erste Chance des Spiels. Sein Distanzschuss strich nur hauchzart am linken Pfosten vorbei (24.).In der 33. Minute forderten die Katar-Spieler vergeblich einen Strafstoß. Akram Afif wurde im Strafraum zu Fall gebracht, dem spanischen Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz war der Kontakt allerdings zu wenig für einen Elfmeter.

Wenig später stand Katar-Abwehrchef Boualem Khoukhi im Mittelpunkt. Der 33-Jährige brachte im Strafraum den Ball nicht weg. Boulaye Dia bedankte sich und traf trocken zur Führung der Afrikaner (41.).Kurz nach dem Seitenwechsel legte der Senegal nach. Famara Diédhiou stand nach einem Eckball goldrichtig und köpft zum 2:0 ein (48.). Nach 67 Minuten hatte Ismaeel Mohammad die große Chance auf den Anschlusstreffer. Senegal-Goalie Édouard Mendy verhinderte den Treffer mit einer sehenswerten Parade.

In der 80. Minute erzielte Mohammed Muntari per Kopf den Anschlusstreffer. Bamba Dieng besorgte kurz darauf mit dem Treffer zum 3:1 den Endstand (85.).

Mehr zum Thema