Last-Minute-Treffer

"Magisch" - Rapid nach Kara-Goldtor im Freudentaumel

Dank des Goldtors von Ercan Kara in der 95. Minute konnte Rapid in letzter Sekunde noch den Sprung auf den Europacup-Zug gegen den LASK schaffen.
Sport Heute
01.06.2025, 21:16
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Nach dem Gewitter kommt das Erdbeben! Während es in der ersten Halbzeit in Wien-Hütteldorf gewitterte, wackelten in der 95. Minute die Tribünen, als Ercan Kara Rapid nach Europa köpfte. Durch den 3:0-Sieg gegen den LASK machte man die 3:1-Hinspielniederlage vergessen und steigt somit im Juli in die zweite Qualifikationsrunde für die Conference League ein.

Nach dem Spiel war Siegtorschütze Kara im "Sky"-Interview ganz euphorisch: "Wir sind einfach Rapid! Wir haben von der ersten Minute an die Unterstützung der Fans gespürt und wussten, dass wir das Spiel noch drehen können. Ich hatte das Gefühl, dass die Flanke von Burgstaller zu mir kommen würde. Das habe ich schon gestern gespürt. Es war einfach magisch.“

"Ich liebe diesen Verein"

Ob Kara jedoch in der kommenden Saison für die Wiener auflaufen wird, ist alles andere als gewiss. Seine Leihe läuft aus und es sieht derzeit so aus, als würde er zu seinem Stammverein Samsunspor in die türkische Süper Lig zurückkehren. Was der Stürmer selbst möchte, scheint klar: "Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich durch und durch grün-weiß bin. Ich liebe diesen Verein und hoffe, dass ich noch viele Spiele für Rapid machen werde."

TEAMInsider – alle Analysen von "Heute"-Experte Dragovic

Einer, der immer an den Sieg glaubte, war Rapid-Trainer Stefan Kulovits. Nach dem Spiel zeigte er sich sehr zufrieden: "Die Niederlage am Donnerstag hat uns sehr mitgenommen, aber wir wussten, dass wir heute da sein müssen. Die Moral der Mannschaft war unglaublich. Gemeinsam mit den Fans haben wir es geschafft. Wir haben immer daran geglaubt.“

Stöger mit Salto

Tipps holte sich Kulovits vor dem Spiel vom neuen Rapid-Trainer Peter Stöger, der nach dem Spiel Sky-Kommentator Otto Rosenauer schrieb, dass er beim Goldtor von Kara einen Salto im Wohnzimmer gemacht hätte. Dabei ging es weniger um taktische Dinge, wie Kulovits verriet: "Peter hat einfach eine enorme Erfahrung. Er hat mir geholfen, die Mannschaft vor so einem wichtigen Spiel zu erreichen."

Generell freut er sich darauf, in der kommenden Saison als Assistent von Stöger möglichst viel zu lernen und nebenbei die UEFA-Pro-Lizenz zu erwerben. Einen schönen Abschluss erlebte zudem Guido Burgstaller. Der Stürmer, der in seinem letzten Spiel als Kapitän auflaufen durfte, sorgte mit seiner Zuckerflanke in der Schlussminute auf Kara dafür, dass Rapid in der kommenden Saison europäisch spielt.

"So kann man aufhören"

Rapids Sportchef Markus Katzer streute Burgstaller im Anschluss an das Spiel Rosen: "Burgi war heute unglaublich. Die Kilometer, die er heute wieder abgespult hat, waren sagenhaft. So kann man aufhören."

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Der Kärntner selbst wollte sich nach dem Spiel nicht zu wichtig nehmen: "Ich bin glücklich, dass ich meinen Beitrag leisten konnte und wir einen versöhnlichen Abschluss erreicht haben. Das war für mich immer am wichtigsten." Ein Vorhaben, welches ihm jedenfalls gelungen ist: Rapid fährt nach Europa, und Burgstaller kann entspannt in die Fußballer-Pension gehen.

{title && {title} } red, {title && {title} } 01.06.2025, 21:16