Marseille-Fans legten den Zugverkehr lahm
Vor dem Europa-League-Halbfinale sorgten Marseille-Fans für Komplikationen bei der Anreise. Kurze Zeit war sogar der Zugverkehr unterbrochen.
Vor dem Europa-League-Halbfinale herrschte in Salzburg der Ausnahme-Zustand. Rund 800 mitgereiste Marseille-Fans legten den Zugverkehr lahm und marschierten geschlossen zum Stadion. Außerdem wurden zahlreiche Pyrotechnik-Gegenstände sichergestellt.
"Mehrere Fans waren auf den Geleisen. Der Zugsverkehr wurde unterbrochen", schilderte die Polizei Probleme bei der Anreise zum Stadion.
Bis auf die kurzen Vorfälle auf den Schienen und das Abbrennen von Pyrotechnik ist in der Stadt aber nichts passiert.
Jetzt kommentieren
(Heute Sport)
"Mehrere Fans waren auf den Geleisen. Der Zugsverkehr wurde unterbrochen", schilderte die Polizei Probleme bei der Anreise zum Stadion.
Bis auf die kurzen Vorfälle auf den Schienen und das Abbrennen von Pyrotechnik ist in der Stadt aber nichts passiert.
Jetzt kommentieren
Ein Teil der sichergestellten Pyrotechnik. #FCSOLM pic.twitter.com/63VVEdMBeY— Polizei Salzburg (@PolizeiSalzburg) 3. Mai 2018
Fans am Ende der Klessheimerallee. Abermals wurde Pyrotechnik eingesetzt. #FCSOLM pic.twitter.com/KBwXtbT9vA— Polizei Salzburg (@PolizeiSalzburg) 3. Mai 2018
(Heute Sport)
heute.at | Akt: