Eis, Fels, Schnee und Wasser

Mega-Gletscherabbruch! Tausende Kubikmeter lösten sich

Bis zu fünf Millionen Kubikmeter Gestein drohen, das Dorf Blatten im Kanton Wallis unter sich zu begraben. Die Bevölkerung wurde evakuiert.
28.05.2025, 07:28
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Am Dienstagabend fand ein größerer Gletscherabbruch statt, wie "SRF" berichtet. Dabei ist ein großer Schwall Eis, Fels, Schnee und Wasser abgebrochen, welcher bis zu einem Damm runtergerutscht sei. Die Geröllmassen haben das Dorf Blatten nicht erreicht.

Wie schon am Montag vom örtlichen Führungsstab kommuniziert wurde, bewegt sich der Gletscher nun rund 10 Meter pro Tag. Auch in der Nacht auf Mittwoch ist der Gletscher nicht still geblieben.

Im Video: Ein großer Schwall Eis, Fels, Schnee und Wasser ist abgebrochen

Zahlreiche Bäume mitgerissen

"SRF" schreibt, dass Reporter vor Ort vom bislang größten Gletscherabbruch seit Beginn der Evakuierung des Dorfs Blatten sprechen würden. Mehrere tausend Kubikmeter Abbruchmaterial setzten sich dabei in Bewegung, zahlreiche Bäume wurden von der Masse mitgerissen.

Die Ablagerung kam etwa 400 Meter oberhalb des Flusses Lonza zum Stillstand. Der Lawinenleitdamm lenkt das abgegangene Material gezielt in Richtung der Lonza.

Gletscher bewegt sich jetzt 10 Meter pro Tag

Die Gemeinde Blatten hatte erst am Montag über die aktuelle Lage informiert, wie SRF berichtet. Es habe weitere kleine Felsabbrüche und mehrere Eisabbrüche aus der Gletscherfront gegeben, die Eislawinen im Birchbach ausgelöst hätten.

Diese hätten den Talboden jedoch nicht erreicht. Die Gletscherfront bewege sich aktuell mit einer Geschwindigkeit von zehn Metern pro Tag – es sei mit weiteren Eisabbrüchen zu rechnen.

{title && {title} } 20 Minuten,wil, {title && {title} } Akt. 28.05.2025, 07:32, 28.05.2025, 07:28