Nach dem Megaerfolg von Mamma Mia, 2023, mit über 181.000 begeisterten Zuschauern ist das gefeierte Jung-Dreamteam zurück in Mörbisch!
Anna Rosa Döller (Sophie), Timotheus Hollweg (Sky) und Aeneas Hollweg (Pepper) waren damals das Herzstück einer wahren ABBA-Mania – und auch heuer sorgen sie für große Erwartungen und Vorfreude. Dieses Mal stehen sie im Mittelpunkt der neuen Erfolgsproduktion: "Saturday Night Fever – Das Musical".
Die Zahlen sprechen für sich: Bereits 123.000 verkaufte und über 24.000 reservierte Tickets sorgen für eine sensationelle Auslastung von 96 Prozent – noch bevor die erste Vorstellung über die Bühne gegangen ist!
Intendant Alfons Haider setzt dabei bewusst wieder auf junge und talentierte Gesichter, die sich bereits in der letzten Saison in die Herzen des Publikums gespielt haben. Nun zieht es das Trio zurück an den Neusiedler See – dieses Mal in die pulsierende Welt der 70er-Jahre.
Die Bühne selbst ist bereits ein Spektakel: Wo früher ABBA den Ton angab, ragt nun die ikonische Verrazzano-Narrows Bridge empor – ein erster Hauch von New York. In den kommenden Tagen entsteht noch ein ganzer Straßenzug der Bronx, der die Bühne endgültig in eine amerikanische Traumwelt verwandelt.
Doch "Saturday Night Fever" ist weit mehr als nur Glitzer und Tanz: Das Stück greift ernste Themen auf – von der Suche nach Identität bis hin zur Flucht aus der Realität. Was in den 70ern die Discoszene war, ist heute oft die digitale Welt. Eine Parallele, die dem Musical eine erstaunliche Aktualität verleiht.
"Mörbisch ist einzigartig! Mit dem Betreten des Tribünenbereichs ist man durch die gewaltigen Bühnenkulissen augenblicklich im Schauplatz des Stückes", freut sich Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil auf Disco-Fieber in Mörbisch.