Sport

Nach US-Open-Ausraster: Williams bleibt weiter stur

Mit ihrem Ausraster im Finale der US Open sorgte Serena Williams für Aufsehen. Im ersten Interview nach dem Eklat bleibt sie bei ihrer Haltung.
Heute Redaktion
13.09.2021, 19:30

Serena Williams sorgte im Finale der US Open für Aufsehen und Verwunderung. Sie wurde vom Schiesrichter wegen illegalem Coaching verwarnt, nannte ihn einen "Dieb" und einen "Lügner" und stellte Sexismus-Vorwürfe in den Raum. Seither ist eine Woche vergangen. Ist ihr Gemüt inzwischen abgekühlt? Nein. Im ersten Interview nach dem Eklat bleibt die US-Athletin bei ihrer Haltung.

Keine Anweisungen?



"Wir hatten keine Signale", bestreitet sie die Coaching-Vorwürfe im australischen TV. Allerdings hatte ihr Trainer Patrick Mouratoglou nach dem Endspiel, bei den Naomi Osaka mit 6:2, 6:4 ihren ersten Grand-Slam-Titel holte, sogar selbst das Coaching zugegeben. Die Verwarnung von Schiedsrichter Carlos Ramos war demnach absolut regelkonform.

Sexismus-Vorwurf

Williams sieht das anders, und sie bleibt auch bei den Sexismus-Vorwürfen. "Ich verstehe es einfach nicht. Als Frau solltest du zumindest die Hälfte von dem tun dürfen, was ein Mann darf", meint sie. Unmittelbar nach dem Finale hatte sie bei der Pressekonferenz gesagt: "Ich bin hier, um für Frauenrechte und Gleichberechtigung zu kämpfen. Einem Mann hätte er dafür nie ein Spiel weggenommen." (heute.at)

Weitere Storys