Neue Corona-Regeln: Was sich für alle ändern wird

Ab Mai sind die Österreicher wieder frei(er) - das Gesundheitsministerium lockert die Ausgangsregeln. Dies gab Minister Rudi Anschober soeben bekannt. Die Ausgangsregeln laufen somit Ende April um 00:00 Uhr aus, wie Innenminister Nehammer bestätigte.
-- Ab dem 1. Mai gibt es kein "Ausgehverbot" mehr, das heißt, man muss nicht mehr begründen können, warum man nicht zu Hause geblieben ist. Dies gilt bis Ende Juni.
-- Allerdings muss zu Personen, die nicht im selben Haushalt wohnen, 1 Meter Abstand gehalten werden.
-- Öffentliche Orte dürfen nur mit Maske betreten werden.
-- Schwimmbäder öffnen am 29. Mai, mehr Infos dazu hier.
-- Versammlungen mit maximal 10 Personen werden erlaubt. Ausnahme: Begräbnisse - hier sind bis zu 30 Personen erlaubt.
-- Größere Familienfeiern und Hochzeiten sind bis Ende Juni verboten (sofern sie nicht die Zahl von 10 Personen überschreiten)
-- Fahrgemeinschaften sind mit Mundschutz erlaubt
-- Gastronomie: Lokale öffnen am 15. Mai. Maximal 4 Personen plus Kinder pro Tisch erlaubt. Reservierungspflicht kommt.
-- Hotels bleiben noch bis zum 29. Mai geschlossen, öffnen also am 30. Mai.
-- Lieferdienste sind erlaubt. Fahrschulen, Musikschulen und Maturaschulen dürfen öffnen, ebenso Schulen für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe. Volkshochschulen bleiben aber zu.
Der Nationalrat beschließt am heutigen Dienstag das nächste Coronapaket. Enthalten sind darin etwa Änderungen des Epidemiengesetzes, mit denen die Rahmenbedingungen für Corona-Screening-Programme festgelegt werden. Zudem wird nun auch im Zivilrecht die Möglichkeit von Video-Verfahren geschaffen. Genauer definiert wird, wie mit Risikogruppen am Arbeitsplatz umgegangen werden soll - wir berichten hier LIVE >>>.