stellte Scuderia ihre neue "rote Göttin" vor. Es ist bereits der 59. Formel-1-Bolide des Traditionsrennstalls. Der Name F138 stellt eine Kombination aus dem aktuellen Jahr und der Zahl der Zylinder des Ferrari-Motors dar. 2013 ist die letzte Saison, in der Achtzylinder-Aggregate zum Einsatz kommen. Im nächsten Jahr werden die Motoren nur mehr sechs Zylinder haben.
Der F138 unterscheidet sich äußerlich kaum von seinem Vorgänger F2012, mit dem Fernando Alonso Vize-Weltmeister wurde. "Es ist eine Evolution des Vorjahresautos", erklärte Teamchef Stefano Domenicalli. Markantester Unterschied die neugestaltete Frontpartie, die "Stufennase" ist verschwunden. Zudem wurde schwarze Lackakzente auf der Unterseite des Fahrzeugs gesetzt."Es wird zwei oder drei Teams geben, die in dieser Saison um Siege kämpfen werden und wir zählen hoffentlich dazu", hofft Fernando Alonso. Seiner Meinung nach war dieser Trend in der zweiten Saisonhälfte 2012 bereits zu erkennen, als sich vor allem McLaren, Red Bull und eben Ferrari um die Rennsiege matchten.
Zweiter Pilot ist erneut Felipe Massa, der sich aufgrund seiner starken Leistungen zum Saisonende hin empfahl. "Auch wenn ich schon seit acht Jahren hier arbeite, ist es noch immer etwas Besonderes. Es macht mich sehr glücklich, das neue Auto hier zu sehen", erklärte der Brasilianer.