Sensationserfolg in Studie

Neuer Impfstoff bekämpft Aidsvirus erfolgreich

US-Forschern ist es gelungen, ein Vakzin zu entwickeln, das den Körper besondere Antikörper produzieren lässt. Sie killten HI-Viren mit Erfolg.

Heute Life
Neuer Impfstoff bekämpft Aidsvirus erfolgreich
Getty Images

Forscher des Duke Human Vaccine Institute in den USA haben einen großen Schritt auf dem Weg zu einem wirksamen HIV-Impfstoff gemacht. Ihr experimenteller Impfstoffkandidat konnte in einer kleinen klinischen Studie die Produktion von starken Antikörpern auslösen, die mehrere HIV-Stämme neutralisieren können. Die Studie liefert den Beweis dafür, dass es möglich ist, diese begehrten "breit neutralisierenden Antikörper" allein durch eine Impfung zu erzeugen – etwas, das bisher noch nie erreicht wurde.

"Diese Arbeit ist ein wichtiger Schritt nach vorn, da sie zeigt, dass es möglich ist, mit Impfungen Antikörper zu induzieren, die die schwierigsten HIV-Stämme neutralisieren", sagt der Hauptautor Barton F. Haynes, der Direktor des Duke Human Vaccine Institute. "Unsere nächsten Schritte bestehen darin, stärkere neutralisierende Antikörper gegen andere Stellen auf HIV zu erzeugen, um ein Entweichen des Virus zu verhindern. Wir sind noch nicht am Ziel, aber der Weg in die Zukunft ist jetzt viel klarer."

So wirkt der Impfstoff

Was also macht diese Antikörper so besonders? Um das zu verstehen, müssen wir ein wenig mehr darüber wissen, wie HIV auf den Menschen wirkt. Das Virus mutiert während seiner Vermehrung schnell und verändert ständig seine äußere Hülle, um den vom menschlichen Immunsystem produzierten Antikörpern zu entgehen. Die meisten HIV-Antikörper können nur einen bestimmten Stamm erkennen und neutralisieren.
Breit neutralisierende Antikörper zielen jedoch auf eine Region der äußeren HIV-Hülle ab, die trotz Mutationen stabil bleibt. Das bedeutet, dass sie ein breites Spektrum von HIV-Stämmen deaktivieren können, was sie zu einem wichtigen Ziel für einen wirksamen HIV-Impfstoff macht.

In der klinischen Studie der Phase 1 zielte der experimentelle Impfstoff auf diese stabile membranständige äußere Region (MPER) auf der äußeren Hülle von HIV ab. Bei 20 Teilnehmern wurden nach nur zwei Impfstoffdosen bei mehreren Personen Antikörper nachgewiesen, die HIV-Stämme weitgehend neutralisieren können. "Um einen breit neutralisierenden Antikörper zu erhalten, muss eine Reihe von Ereignissen stattfinden, und das dauert in der Regel mehrere Jahre nach der Infektion. Die Herausforderung bestand schon immer darin, die notwendigen Ereignisse mithilfe eines Impfstoffs in kürzerer Zeit nachzustellen. Es war sehr aufregend zu sehen, dass wir mit diesem Impfstoffmolekül tatsächlich innerhalb von Wochen neutralisierende Antikörper entwickeln konnten."

Der Impfstoff aktivierte erfolgreich wichtige Immunzellen und Antikörperentwicklungswege. Entscheidend ist, dass die Zellen in einem anpassungsfähigen Zustand blieben, der es ihnen ermöglichte, sich zusammen mit dem mutierenden Virus weiterzuentwickeln, was eine große Hürde für frühere HIV-Impfstoffversuche darstellte.

Aufschwung für die Aidsforschung

Laut Dr. Haynes sind wahrscheinlich mindestens drei Komponenten für einen erfolgreichen HIV-Impfstoff erforderlich sind, die auf verschiedene Virusregionen abzielen. "Letztendlich müssen wir alle Stellen auf der Hülle treffen, die anfällig sind, damit das Virus nicht entkommen kann", so Haynes abschließend. "Aber diese Studie zeigt, dass breit neutralisierende Antikörper beim Menschen tatsächlich durch eine Impfung induziert werden können. Jetzt, wo wir das wissen, können wir das, was wir hier getan haben, mit Immunogenen wiederholen, die auf die anderen verwundbaren Stellen der Virushülle abzielen."

Diese bahnbrechende Studie hat der jahrzehntelangen Suche nach einem HIV-Impfstoff neuen Schwung verliehen, indem sie das Konzept der raschen Induktion breit neutralisierender HIV-Antikörper durch Impfung bewiesen hat.

Auf den Punkt gebracht

  • US-Forscher haben einen vielversprechenden HIV-Impfstoff entwickelt, der in einer klinischen Studie breit neutralisierende Antikörper gegen das Virus induzierte
  • Diese Antikörper können verschiedene HIV-Stämme bekämpfen, was einen wichtigen Schritt in Richtung eines wirksamen Impfstoffs darstellt
  • Die Studie hat gezeigt, dass es möglich ist, diese begehrten Antikörper allein durch eine Impfung zu erzeugen, und könnte somit der jahrzehntelangen Suche nach einem HIV-Impfstoff neuen Schwung verleihen
red
Akt.