Die Osterferien starten, die intensive Reisezeit beginnt. Tausende fliegen wieder auf Städte- oder Strandurlaub. Wer in nächster Zeit in den Flieger steigt, muss sich allerdings auf neue digitale Einreise-Formalitäten einstellen. Denn das Motto lautet: Papierkram war gestern! Eine Branchenkennerin gibt nun "Heute"-Lesern einen kompakten Überblick.
"Bei den vielen neuen Regelungen den Überblick zu behalten, ist nicht leicht", betont Daniela Ebeert, Sprecherin vom Reiseveranstalter Dertour Austria mit Sitz in Wiener Neudorf (Bez. Mödling/Niederösterreich).
Personen, die bald nach Thailand, in die USA oder nach Großbritannien fliegen, gibt Ebeert wichtige Tipps.
Besonders praktisch für Personen aus Oberösterreich, betont Ebeert: "Der Flughafen Linz und auch der nächste heimische Flughafen Salzburg bieten mit ihren Verbindungen ideale Startpunkte für Reisen nach Thailand oder ins Vereinigte Königreich." Mit allen Papieren im grünen Bereich stehe dem Urlaubsvergnügen nichts mehr im Weg.
Tipps für Reisende:
"Die goldene Regel lautet: Frühzeitig informieren und beantragen", so Ebeert. "Am besten alle Dokumente doppelt sichern – digital UND auf Papier. Beim Ausfüllen sorgfältig sein und bei der Wahrheit bleiben, die Einreisebehörden nehmen es genau."
Wer braucht eine ETA für Großbritannien?
"Alle Reisenden, die kein Visum benötigen, also die klassischen Urlauber. Auch (Klein)Kinder jeden Alters, jede Person braucht einen eigenen Antrag", so die Branchenspezialistin.
Wann sollte ich die Einreisegenehmigungen beantragen?
Laut Ebeert "mindestens drei Tage vor Abreise, besser eine Woche oder mehr". Bei der ESTA für die USA empfiehlt sie "mehrere Wochen Vorlauf".
Gelten die Regelungen auch für bereits gebuchte Reisen?
"Ja", stellt Ebeert klar, "auch bei vor der Einführung gebuchten Reisen müssen die neuen elektronischen Dokumente nachträglich beantragt werden."
„Auch bei vor der Einführung gebuchten Reisen müssen die neuen elektronischen Dokumente nachträglich beantragt werden.“Daniela EbeertSprecherin von Dertour Austria
Was kostet mich die Einreise in diese Länder?
"Großbritannien: 16 Pfund (zirka 19 Euro), USA: 21 US-Dollar (rund 19 Euro), Thailand: aktuell kostenlos, ab Ende des Jahres etwa 9 Euro."
Wie lange sind die Genehmigungen gültig?
"ETA für Großbritannien und ESTA für die USA: jeweils 2 Jahre. Die TDAC für Thailand ist pro Einreise erforderlich."
Was passiert, wenn ich ohne die erforderlichen Dokumente anreise?
"Im schlimmsten Fall wird die Einreise verweigert", so die Expertin. Auch die Fluggesellschaften würden meist vorab prüfen und könnten die Beförderung verweigern.
Gibt es Änderungen bei der visafreien Aufenthaltsdauer?
In Thailand ist nach Angaben von Ebeert eine Verkürzung von 60 auf 30 Tage geplant. In Großbritannien und den USA blieben die Fristen hingegen unverändert.