Man merkt erst, wie oft Hunde mittlerweile in den Urlaub mitgenommen werden, wenn man sich bewusst ansieht, wie viele Hotels, Pensionen und auch Campingplätze inzwischen Rahmenprogramme für den Vierbeiner anbieten. Selbst Wohnmobile können nur für die Reise mit Hund gemietet werden und fast an allen Stränden in den beliebtesten Urlaubsländern findet man einen "Doggy-Beach"-Abschnitt, wo der Hund ins Wasser darf.
Ohne den Hund wird also kaum noch verreist, denn wenn Kosten keine Rollen spielen, bucht man für Fernreisen eben die "Bark-Air" und fliegt von London nach New York City. Andere nehmen lieber einer Zwei-Tages-Fahrt mit dem Auto und jede Menge Zwischenstopps in Kauf, um das geliebte Haustier unbedingt auch fremde Luft schnuppern zu lassen. Schön, eigentlich – denn sehen tut man so bestimmt am meisten!
Da man aber gar nicht alles wissen kann und gerne Reise-Bloggern vertraut, gib es nun ein neues Urlaubs- und Freizeitmagazin namens "Dogodu". Es erscheint viermal im Jahr und gibt spannende Tipps von Hunde-Reise-Profis an Urlaubsgreenhorns weiter. Welche Impfung brauche ich für welches Land, oder welche Route nehm ich am besten, oder welcher Campingplatz ist empfehlenswert? All diese Fragen werden auf 100 bunt-illustrierten Seiten beantwortet und mit amüsanten Geschichten wie "Vier Huskys im VW-Bulli" aufgepeppt.
Man kann sich also auch auf sehr viel Inspiration freuen, denn aus hündischer Sicht ist es völlig egal, ob man im Fünf-Sterne-Hotel übernachtet oder im Zelt. Ob man bis nach Marokko fährt oder auch einfach eine Woche durch unsere schöne Wachau wandert – alles ist möglich und alles macht Spaß! Die Autoren des Magazins sind übrigens selbst oft (Hunde-)Reisende, die ihre Eindrücke gerne an andere Halter weitergeben.
Hast du eine lustige Hunde-Urlaubsgeschichte auf Lager, die du unseren "Heute-Tierisch" Lesern gerne mitteilen möchtest? Dann schreib uns doch auf "[email protected]".
Hier nochmal die Top 10 der besten Hunde-Hotels in unmittelbarer Nähe: