Wer gerne zahlreiches Geflatter und Gezwitscher im Garten haben möchte, sollte diese Woche mit der Bastelaufgabe eines Nistkastens beginnen, denn gerade Kohl- und Blaumeisen freuen sich über ein Eigenheim. Der Naturschutzbund Österreich gibt hier wertvolle Tipps und auch "watscheneinfache" Bauanleitungen für diverse Bedürfnisse unserer Vogelschar.
Unsere Vögel haben natürliche alle andere Ansprüche an ihre Einzimmerwohnung. Während die Meisen kleine Höhlen in Bäumen bevorzugen, die heutzutage leider schon Mangelware geworden sind, möchte das Rotschwanzerl gerne in einer Nische hausen. Grundsätzlich gilt es aber immer, Folgendes zu beachten:
Hier findest du großartige Bauanleitungen für allerhand Nisthilfen, also wie heißt es so schön? "Sag es mit deinem Projekt".
Wer schon fleißig am Basteln ist und recht viele Vögel anlocken möchte, sollte auch über ein Insektenhotel nachdenken. Zumindest aber muss man den Naturgarten unbedingt erhalten und auf Pestizide verzichten. Wildstauden und Wildwiesen sollte man öfter stehen lassen, damit es richtig summt und brummt im Garten, denn nur dann bietet man eine grüne Oase für die Frühlings- und Sommerfauna.