Ein Linzer fiel kürzlich aus allen Wolken. Er hat schon länger eine Reise nach Großbritannien geplant, im Juli geht der Flug. Alles war bereits geplant und auf Schiene. Nur noch das neue Visum fehlte, aber das sollte ja alles in wenigen Klicks erledigt sein.
Hintergrund: Seit Anfang April benötigen Touristen aus der EU auch für Reisen nach England, Schottland, Wales und Nordirland zusätzlich zu einem Reisepass eine kostenpflichtige elektronische Einreisegenehmigung (ETA).
Diese ETA kostet derzeit für Österreicher 16 Pfund (rund 19 Euro) und ist zwei Jahre gültig oder bis zum Ablauf des Reisepasses, je nachdem, was zuerst eintritt. Während dieser Zeit sind mehrfache Aufenthalte von jeweils bis zu sechs Monaten für touristische, geschäftliche oder familiäre Zwecke möglich.
Als der Linzer das Formular ausgefüllt hatte, erlebte er eine böse Überraschung. Er konnte das Visum nämlich gar nicht erst beantragen. Grund: Sein Pass ist nur bis Herbst gültig. Um ein Visum für Großbritannien zu bekommen, muss der Pass aber ab Reisedatum noch "mindestens sechs Monate lang" gültig sein. Diese Fehler-Meldung erschien zumindest beim Formular.
Laut Informationen der britischen Regierung muss der Reisepass für die gesamte Dauer des Aufenthalts im Vereinigten Königreich gültig sein. Es gibt zwar keine ausdrückliche Anforderung, dass der Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig sein muss, im elektronischen System ETA kann der Vorgang aber offenbar nicht abgeschlossen werden, wenn die Gültigkeit unter sechs Monaten liegt.
Das kann auch am verwendeten Formular liegen. Es gibt nämlich mehrere Anbieter, über die das Visum beantragt werden kann. Und hier werden teilweise offenbar unterschiedliche Kriterien angewandt.
Empfohlen wird, dass man im Falle eines baldigen Auslaufens der Gültigkeit vor der Beantragung einen neuen Pass ausstellen lässt. So erübrigt sich das Problem beim Ausfüllen des Online-Formulars.
Im Jahr 2023 reisten etwa 337.000 Österreicherinnen und Österreicher nach Großbritannien. Die Mehrheit der österreichischen Reisenden besucht Großbritannien, um Urlaub zu machen, zum Besuch von Freunden und Verwandten oder geschäftlich.