Jochen Danninger (49), seit 2023 Klubchef der VPNÖ, wechselt als Generalsekretär in die Wirtschaftskammer Österreich.
Als Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur ecoplus, Wirtschaftslandesrat und Klubobmann stand Danninger "immer an der Seite der heimischen Betriebe", wünschte ihm Landeschefin Johanna Mikl-Leinter (61) "alles Gute für deine neue Aufgabe".
Zum Abschied war sie voll des Lobes: "Gerade in Zeiten der hartnäckigen Rezession, braucht es einen der engagiertesten Kämpfer für den Wirtschaftsaufschwung als Generalsekretär an der Spitze der Wirtschaftskammer. Damit ist der Wechsel von Jochen Danninger auch eine gute Nachricht für uns in Niederösterreich: Weil ich weiß, dass du, lieber Jochen, nicht vergisst, wo du herkommst. Und ich weiß, dass Jochen Danninger diese Herausforderung hervorragend meistern wird."
Heute, Montag, sollen bei der ÖVP Niederösterreich die Weichen für die Nachfolge gestellt werden.
Als Favorit gilt Kurt Hackl (58) aus dem Weinviertel, bisher Danningers Stellvertreter, und Vizepräsident der WKNÖ.
Aber auch Bernhard Ebner (52, zuletzt auch Kampagnenleiter für die ÖVP bei der Nationalratswahl 2024) werden Chancen eingeräumt – sollte er sich überhaupt für eine mögliche Kampfabstimmung ins Rennen werfen (am Sonntag deutete wenig daraufhin).
Das freie Landtagsmandat soll indes Landesgeschäftsführer Matthias Zauner (39) übernehmen, Sebastian Stark (25, JVP) könnte somit statt Zauner in den Bundesrat einziehen.