Sport

ÖFB-Team verliert die EM-Generalprobe gegen die Nied...

Heute Redaktion
Teilen

Die Generalprobe für die Europameisterschaft in Frankreich ist misslungen. Das österreichische Nationalteam verlor im letzten Test vor dem Fußball-Großereignis gegen die Niederlande mit 0:2. Zwar konnte die Koller-Elf vor allem im ersten Durchgang spielerisch überzeugen. Die "Elftal" präsentierte sich jedoch effizienter.

Die Generalprobe für die ist misslungen. Das österreichische Nationalteam verlor im letzten Test vor dem Fußball-Großereignis gegen die Niederlande mit 0:2. Zwar konnte die Koller-Elf vor allem im ersten Durchgang spielerisch überzeugen. Die "Elftal" präsentierte sich jedoch effizienter. 

Bei der großen EM-Generalprobe gegen die Niederlande nahm ÖFB-Teamchef Marcel Koller im Vergleich zur Stammbesetzung der Qualifikation nur eine Änderung vor. Auf der rechten Außenbahn ersetzte Marcel Sabitzer Martin Harnik. Im Sturmzentrum begann erneut Marc Janko. Die Niederländer kamen mit einer jungen Mannschaft nach Wien, mussten dabei auch auf Topstars wie Arjen Robben verzichten. 

Vom Anpfiff an machte die ÖFB-Elf, die in den weiß-schwarzen Auswärtsdressen antrat, Druck. In der dritten Minute kam Marko Arnautovic mit einem Fallrückzieher, den den "Oranje"-Keeper Zoet abwehren konnte, zur ersten Torchance. Doch mit dem ersten Abschluss ging die "Elftal" gleich in Front. Eine Berghuis-Flanke drückte Vincent Janssen aus vier Metern über die Linie (9.). Dabei sahen ÖFB-Goalie Robert Almer und seine Abwehr nicht gut aus. Der Austria Wien-Schlussmann hätte aus seinem Kasten kommen müssen, andererseits war Janssen auch völlig ungedeckt. 

Oranger Abwehr-Riegel

Vom Rückstand unbeeindruckt kam die Koller-Elf zu Chancen, in der zwölften Minute verhinderte bei einer Doppelchance von Zlatko Junuzovic und Marc Janko nur die Latte bzw. Zoet den Ausgleich. Mit der Führung im Rücken zog sich das niederländische Team zurück. Das machte es für die ÖFB-Kicker nicht einfacher. Gegen den orangen Defensiv-Riegel kamen die Österreicher nur selten zu Chancen. Ein Alaba-Schuss ging drüber (24.). Auf der Gegenseite hatten auch die Niederländer Pech mit dem Aluminium. Ein abgefälschter Bazoer-Abschluss sprang über Almer hinweg nur an die Stange (35.). 

Niederlande effizienter

Nach dem Seitenwechsel lieferten sich beide Teams einen flotten Schlagabtausch ab. In der 52. Minute haute Janssen einen Stanglpass drüber, im Gegenzug verfehlte David Alaba aus spitzem Winkel das Kreuzeck nur hauchdünn. In der 60. Minute verzog Quincy Promes nur knapp, Das ÖFB-Team spielte weiter mutig nach vorne, doch der letzte Pass fand meist sein Ziel nicht. Doch die Niederländer zeigten sich offensiver. Nach Ablage von Luuk de Jong netzte Georginho Wijnaldum zum 2:0 ein (67.). 

Marcel Koller reagierte, brachte Harnik und Hinterseer für Janko und Junuzovic. Die Wechsel hätten sich beinahe bezahlt gemacht. In der 72. Minute scheiterte Sabitzer mit einem gut angetragenen Heber am "Oranje"-Schlussmann Zoet, der nach einem Zusammenstoß mit dem ÖFB-Offensivspieler angeschlagen ausgetauscht werden musste. In der Schlussphase durften auch noch Hinteregger, Schöpf und Jantscher mitspielen. 

Für gefährliche Aktionen in der Schlussphase sorgte jedoch die "Elftal". Nach herrlicher Promes-Flanke köpfte van Ginkel frei stehend am langen Eck vorbei (83.). Ein Hinterseer-Abschluss (85.) ging klar drüber. Für die letzten zwei Minuten wurde auch Stefan Ilsanker eingewechselt. Am Ausgang des Spiels änderte das nichts mehr. Auch weil Martin Harnik in der 93. Minute einen Volley verzog. Rot-Weiß-Rot verlor gegen den Nicht-EM-Teilnehmer Niederlande mit 0:2.

Den Live-Ticker zum Nachlesen gibt´s auf Seite 2.