Sport

ÖFB will Gruppensieg feiern und Deutsche raushauen

Heute Redaktion
Teilen

Bei der U17-Europameisterschaft in Aserbaidschan kommt es am Mittwoch (17.15 Uhr im Live-Ticker) zum großen Schlager zwischen Österreich und Deutschland. Die bereits fix qualifizierte Elf von Teamchef Andreas Heraf könnte den Erzrivalen aus dem Turnier kicken und gleichzeitig den Gruppensieg holen.

Bei der U17-Europameisterschaft in Aserbaidschan kommt es am Mittwoch () zum großen Schlager zwischen Österreich und Deutschland. Die bereits fix qualifizierte Elf von Teamchef Andreas Heraf könnte den Erzrivalen aus dem Turnier kicken und gleichzeitig den Gruppensieg holen.

Die Ausgangslage vor dem Showdown in der Gruppe B ist klar: Mit einem Sieg oder Unentschieden hat Österreich den Gruppensieg fix in der Tasche. Deutschland müsste bei einer Niederlage um den Einzug ins Viertelfinale, , zittern. Gewinnen gleichzeitig die Ukrainer das Parallelspiel gegen Bosnien, könnte dies schon das Ende aller deutschen EM-Träume bedeuten.

Wichtige Spieler fehlen

"Wichtig ist, dass wir mit der gleichen Ordnung, Disziplin und Einstellung an die Aufgabe herangehen wie in unseren ersten beiden Spielen", erklärte Heraf. Der U17-Teamchef muss allerdings für das letzte Gruppenspiel umstellen. Alexander Burgstaller und Jörg Wagnes sind gesperrt, Alexandar Borkovic, Dario Maresic und Lukas Malicsek sind angeschlagen und möglicherweise nicht fit für 90 Minuten.

"Deutschland ist eine unglaubliche Mannschaft mit super Spielern. Es wird ganz ganz schwierig. Für uns ist es eine schöne Herausforderung. Wir wollen die Gruppe gewinnen und wir wollen das Spiel gewinnen", freut sich Heraf auf das Duell.

Wie lautet der Viertelfinal-Gegner?

Auf wen das ÖFB-Team dann im Viertelfinale trifft, ist noch unklar. Portugal oder Belgien aus der Gruppe A sind am wahrscheinlichsten, Aserbaidschan hat noch Außenseiterchancen auf den Einzug in die K.o.-Phase. Auch in dieser Gruppe wird die Aufstiegsfrage erst am Mittwoch geklärt. Fix ist nur, dass am Samstag ein Viertelfinale mit österreichischer Beteiligung stattfinden wird.