Zum 67. Mal hieß es am Donnerstagabend wieder "Alles Walzer". Beim ersten Opernball ohne Richard Lugner feierten etwa Heidi Klums Tochter Leni, Schauspieler Ed Westwick und das südafrikanische Model Candice Swanepoel (auf Einladung von Swarovski).
Unter den 5.000 Gästen, die für eine Eintrittskarte knapp 400 Euro hinblättern mussten, befand sich aber auch viel Polit-Prominenz – wie (der derzeit noch amtierende) Finanz-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ). Am kommenden Montag wird der 60-Jährige als neuer Infrastruktur-Minister angelobt, wenn alles planmäßig läuft.
„Ich werde das Thema schon rocken“Peter Hankeüber seinen künftigen Job als Minister für Infrastruktur
Auf sein neues Amt angesprochen, zeigt sich Hanke im "Heute"-Interview zuversichtlich: "Infrastruktur ist, wie wir wissen, der Baustein für alles Weitere. Und deshalb freue ich mich auf diese Herausforderung. Das wird sehr, sehr spannend und sehr intensiv. Aber ich werde das Thema schon rocken. Der Blick in die Zukunft ist mir das Wichtigste."
Die Freude über seinen neuen Posten war Hanke ins Gesicht geschrieben, er genoss den Opernball in vollen Zügen: "Es ist ein wunderbares Erlebnis, getragen von Tradition, aber auch von vielen freundschaftlichen Kontakten – beides macht eben das Leben aus, Wien funktioniert so. Die Zeit muss man sich nehmen, um Gespräche zu führen und ein bisschen nostalgisch zu sein", so der künftige Minister weiter.