Mitte Mai musste das deutsche Unternehmen Esprit mit Hauptsitz Düsseldorf Insolvenz anmelden. Jetzt ist auch die Österreich-Tochter "Esprit Handelsgesellschaft m.b.H." betroffen: Beim Landesgericht Salzburg wurde das Sanierungsverfahren eröffnet.
Die Firma betrieb einen Handel mit Bekleidung im Bereich Retail und Whole Sale, wo 23 Franchise-Partner in Österreich beliefert wurden. Die Zentrale befand sich in Salzburg, dort lag die gesamte Verwaltung.
Wegen der Pleite der Muttergesellschaft sind nun auch fast alle operativen Bereiche betroffen, die von Deutschland aus gesteuert wurden. Laut Kreditschutzverband 1870 habe der Konzern "Managerfehler" eingestanden.
Außerdem: "Die wirtschaftliche Situation der Antragstellerin hat sich verändert", so der KSV. Ein weiterer Grund für die Insolvenz seien die nicht so erfolgreichen Kollektionen gewesen, die zu Umsatzrückgängen geführt haben.
Das Vermögen beträgt 4,9 Millionen Euro. Dem stehen rund 8,3 Millionen Euro Schulden gegenüber. 171 Mitarbeiter sind von der Pleite betroffen.
Derzeit ist nicht geplant, das Unternehmen weiterzuführen. Eine Sanierung sei aktuell nicht möglich, es soll eine "strukturierte Liquidation" geben. Die Modekette betrieb in Linz eine Filiale im Einkaufszentrum "Passage", in der PlusCity in Pasching (Bez. Linz-Land) befand sich ein weiteres Geschäft.
Die Pleitewelle ist voll da: Zahlreiche Unternehmen müssen sich geschlagen geben. Die Gründe sind meist: Folgen der Corona-Pandemie, einbrechende Nachfrage wegen der Teuerung und die Krise allgemein.