"Heute"-Leserin Katarina entdeckte kürzlich im Suchenwirtpark in Wien-Favoriten jede Menge Ratten. Der Wienerin erfreute sich an diesen Szenen nicht, sendete der Redaktion einen Schnappschuss sowie ein Video mit den Tierchen. "Heute" fragte bei der Stadt Wien nach.
Wie in einem Leserreporter-Video zu sehen ist, laufen mehrere Ratten durch den Park in Favoriten. Die Magistratsabteilung 42 – Wiener Stadtgärten erklärt gegenüber "Heute", dass es sich bei der Parkanlage am Suchenwirtplatz – wie im gesamten 10. Bezirk – um eine geschützte Grünfläche handelt.
Wegen europarechtlicher Vorgaben sowie des Wiener Tierschutzgesetzes ist der Umgang der streng geschützten Feldhamster stark reglementiert. So dürfen die Tiere nicht gefangen, absichtlich gestört oder getötet werden.
Aus diesem Grund sei die Rattenbekämpfung beim Vorkommen des Feldhamsters, insbesondere in kleineren Parkanlagen, nur eingeschränkt möglich. Die Wiener Stadtgärten stehen in engem Austausch mit dem Umweltschutz (MA 22) sowie den beauftragten Schädlingsbekämpfungsfirmen, um geeignete, rechtskonforme Maßnahmen abzustimmen, heißt es auf Anfrage von "Heute". Die Wiener Stadtgärten werden die Situation jedenfalls weiter im Auge behalten und gegebenenfalls weitere Maßnahmen setzen.