Red Bull bastelte an Sensations-Rückkehr von Vettel

Sebastian Vettel stellt am Ende der Saison den Motor ab. Der Deutsche verlässt die Formel 1, will sich vermehrt seiner Familie und dem Klimaschutz widmen.
Ski-Legende Svindal wechselt ins Rallye-Auto
Pilot macht sich über Piastri lustig
Der 35-Jährige lässt seine Karriere beim britischen Rennstall Aston Martin ausklingen. Doch es hätte auch anders kommen können. Denn wie Red-Bull-Teamchef Christian Horner verriet, dachten die "Bullen" 2021 an eine Rückholaktion des viermaligen Weltmeisters.
Vettel stand nach seinem Aus bei Ferrari ohne Cockpit da, bei Red Bull wurde neben Max Verstappen (Nl) der Platz des Thailänders Alex Albon frei. "Wir hatten einige Sondierungsgespräche", sagt Horner. Am Ende platzte der Deal, Sergio Perez (Mex) bekam den Zuschlag.
"Es wäre ein bisschen so, als würde man zu einer alten Freundin zurückkehren", begründet Horner das Nein zu Vettel. "Es wäre beim zweiten Mal wahrscheinlich nicht mehr das gleiche."
Vettel holte alle seine WM-Titel (2010, 2011, 2012, 2013) im Red Bull. 38 seiner 53 Grand-Prix-Siege eroberte er mit dem Austro-Rennstall.
Jetzt kommentieren