Experte klärt auf

Rosa Himmel lässt Österreich rätseln: Das kündigt er an

Das Phänomen ließ Menschen staunen: Im ganzen Land färbte sich am Donnerstag der Himmel rosarot. Ein Experte erklärt jetzt, was es damit auf sich hat.

Oberösterreich Heute
Rosa Himmel lässt Österreich rätseln: Das kündigt er an
Für die schräge Wetter-Stimmung ist das Tief "Margit" verantwortlich, erklärt UBIMET-Experte Zimmermann.
UBIMET, Mike Wolf

Kurz nach 7.00 Uhr ein wunderschöner Anblick: Was sich am Himmel über Österreich abspielte, sorgte auch ohne rosarote Brille für eine wohlige Gänsehaut und ein seliges Lächeln im Gesicht. Das gesamte Firmament war in beinahe kitschiges Pink getaucht, zauberhaftes Lila gesellte sich dazu.

"Heute" hat beim Wetterdienst UBIMET nachgefragt, was es mit der schrägen Stimmung auf sich hat: "Dieses Phänomen entsteht, wenn in der Früh aus Westen Wolken aufziehen und diese kurzzeitig von der im Osten aufgehenden Sonne von unten angestrahlt werden", weiß Experte Nikolas Zimmermann.

Magische Stimmung im ganzen Land

1/5
Gehe zur Galerie
    Linz in bezauberndes Pink getaucht
    Linz in bezauberndes Pink getaucht
    Mike Wolf

    Da der Weg der Strahlen durch die Atmosphäre kurz nach Sonnenaufgang besonders lang ist, sorgt die Streuung des Lichts für den rötlichen Farbton. Die Wolken stammten übrigens von der Kaltfront des Orkantiefs "Margit", reichlich Regen ist die Folge.

    Kaltfront trifft Österreich – wo jetzt Schnee fällt

    In den Skigebieten gab es am Donnerstag eine ordentliche Ladung Neuschnee. Danach wird das Wetter wieder viel zu warm. Dazu gibt es viel Regen.

    Wer kann, sollte es sich am Wochenende zu Hause gemütlich machen: Es bläst am Samstag einmal mehr kräftig, im Mühlviertel wird es außerdem feucht. Die Sonne zeigt sich wieder nur zögerlich. Zumindest das Quecksilber steigt mit bis zu 10 Grad in den zweistelligen Bereich.

    1/57
    Gehe zur Galerie
      <strong>18.01.2025: Wiener Linien zahlen dir 500 € im Monat fürs Öffifahren.</strong> Die Wiener Linien starten ein neues Projekt, um das Öffi-Verhalten zu erforschen. Dafür werden <a data-li-document-ref="120084179" href="https://www.heute.at/s/wiener-linien-zahlen-dir-500-im-monat-fuers-oeffifahren-120084179">jetzt Haushalte werden dafür ausgewählt. &gt;&gt;&gt;</a>
      18.01.2025: Wiener Linien zahlen dir 500 € im Monat fürs Öffifahren. Die Wiener Linien starten ein neues Projekt, um das Öffi-Verhalten zu erforschen. Dafür werden jetzt Haushalte werden dafür ausgewählt. >>>
      Getty Images
      red
      Akt.