Jimmy Butler kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus. Bereits während der Saison wurde der Basketball-Superstar von seinem ehemaligen Team, den Miami Heat, mehrfach suspendiert.
Der Grund: teamschädigendes Verhalten. Er verpasste mehrfach Termine und soll das Training vorzeitig verlassen haben, als er erfuhr, dass er bei einem Spiel auf der Bank sitzen würde.
Anfang Februar schickten ihn die Heat schließlich nach Kalifornien zu den Golden State Warriors und Superstar Stephen Curry. Jetzt scheint den 35-Jährigen seine Vergangenheit einzuholen.
Der NBA-Star wird verklagt, weil er in Florida noch 260.000 Dollar Schulden haben soll. Laut Klage schuldet Butler zwei Monatsmieten sowie Schäden an seinem Haus im Wert von 127.000 Dollar. Geld, das Butler eigentlich leicht bezahlen könnte – er verdient knapp 50 Millionen Dollar im Jahr und besitzt ein Vermögen von fast einer halben Milliarde Dollar.
Der sechsmalige Allstar habe, so die Klage, die Schlösser im Haus ausgewechselt und dem Eigentümer keinen neuen Schlüssel gegeben. Außerdem hat sich wegen mangelnder Wartung des Swimmingpools und der Klimaanlage Schimmel im Haus gebildet – in der Folge mussten Decken und Böden ausgetauscht werden.
Das Haus, in dem Butler vor seinem Wechsel zu den Golden State Warriors wohnte, hat fünf Schlafzimmer, sechs Badezimmer und soll zehn Millionen Dollar wert sein.