Die Wetter-Prognose im Detail

Schnee in Österreich – wo es jetzt genau weiß wird

Meist bleibt es am Montag trocken, erst später muss man in Vorarlberg etwas Regen einplanen – und auch der Schnee gibt sein Comeback. Die Details.
André Wilding
10.02.2025, 09:42

Bodennah überwiegt auch zu Beginn der neuen Woche noch der Hochdruckeinfluss, der Alpenraum liegt jedoch auf der Vorderseite tiefen Luftdrucks mit Zentrum über Frankreich und Italien und somit in einer leicht föhnigen Südströmung. Zu Wochenmitte hin nimmt der Tiefdruckeinfluss schließlich im Alpenraum zu und somit wird eine unbeständige Wetterlage eingeleitet.

Schnee kehrt zurück

Am Montag ist es von Unterkärnten bis ins Mittelburgenland oft trüb durch Nebel und Wolken mit vereinzeltem Nieselregen oder Schneegriesel. Auch sonst ziehen einige Wolken durch, längere sonnige Abschnitte gibt es in den Nord- und Zentralalpen. Meist bleibt es trocken, erst am Abend muss man in Vorarlberg etwas Regen einplanen, oberhalb von 1.000 bis 1.300 Meter fällt in geringen Mengen Schnee. An der Alpennordseite weht mäßiger bis lebhafter Wind aus östlichen Richtungen. Er steuert allmählich etwas kältere Luft heran, maximal werden 1 bis 7 Grad erreicht.

Am Dienstag scheint vom Waldviertel bis ins Nordburgenland zumindest zeitweise die Sonne, im Osten sogar häufig. Nach Süden und Westen hin überwiegen die Wolken, dabei bleibt es aber meist trocken. Nur am Bodensee bleibt es leicht wechselhaft. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nordost. Bei mäßigem Wind aus östlichen Richtungen liegen die Höchstwerte zwischen 1 und 7 Grad.

Gefrierender Regen

Der Mittwoch verläuft vom Bodensee bis ins Mühlviertel leicht unbeständig, dabei muss stellenweise im Innviertel mit Glätte durch gefrierenden Regen gerechnet werden. Auch im Süden ist es durch Hochnebel verbreitet trüb, vereinzelt kann es hier zu leichtem Nieselregen bzw. Schneegrieseln kommen.

Wetterbegünstigt ist es entlang der Nordalpen, wo es stellenweise durch leicht föhnigem Wind auflockert. Im Osten frischt teils lebhafter Südostwind auf. Bei mäßigem Ost- bis Südostwind liegen die Höchstwerte zwischen -1 Grad im Oberen Waldviertel und 8 Grad mit leichter Föhntendenz Richtung Eisenwurzen.

Am Donnerstag setzt sich das trübe, aber überwiegend trockene Wetter fort. Die besten Chancen auf etwas Sonne bestehen weiterhin ganz in den Voralpen. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 und +7 Grad.

{title && {title} } wil, {title && {title} } Akt. 10.02.2025, 09:47, 10.02.2025, 09:42
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite