NÖ, Stmk, Bgld

Schwarzer Freitag: 3 tödliche Unfälle in einer Nacht

Das Wochenende startete in Österreich mit einer unheimlichen Serie von tödlichen Verkehrsunfällen in mehreren Bundesländern.
Newsdesk Heute
12.07.2025, 12:50
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die Nacht von 11. auf 12. Juli könnte als "Schwarzer Freitag" in die Aufzeichnungen eingehen. Im Schnitt gibt es in Österreich fast jeden Tag einen Verkehrs-Toten. Jetzt waren es in nur einer Nacht gleich drei. Zwei davon ereigneten sich beinahe gleichzeitig.

Erste Hilfe zwecklos

In Engabrunn (Bezirk Krems-Land) lenkte ein 59-Jähriger aus 1220 Wien gegen 21.50 Uhr einen Pkw auf der B34. Bei Straßenkilometer 9,2 fuhr dieser scharf nach links in den Gegenverkehrsbereich und sodann in den angrenzenden Straßengraben.

Dort legte das Fahrzeug noch eine Strecke von ca. 60 Meter zurück, ehe dieses vor der Einfahrt in den Sebastianweg zum Stillstand kam. Zeugen des Unfalls versuchten, Erste Hilfe zu leisten. Der 59-jährige Lenker erlitt jedoch bei dem Unfall tödliche Verletzungen.

Alko-Lenker rast in Gegenverkehr

Zur gleichen Zeit wurden im burgenländischen Oslip die Einsatzkräfte zu einem heftigen Zusammenstoß alarmiert. Auf der B50 geriet ein 25-jähriger Alkolenker auf die Gegenfahrbahn, krachte dort in das Auto eines Iraners. Der 44-Jährige wurde eingeklemmt und starb, während der 25-Jährige nur leichte Blessuren erlitt.

Der genaue Zeitpunkt des dritten Unfalls ist unklar, er dürfte sich zwischen 1 und 4 Uhr früh zugetragen haben. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kam auf einer Gemeindestraße im Freiland von Ehrenschachen von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Baum. Auch er verstarb im Wrack, wurde erst Stunden später von der Feuerwehr gefunden, die wegen des umgestürzten Stammes alarmiert wurde – mehr dazu hier.

{title && {title} } red, {title && {title} } 12.07.2025, 12:50