Ungesichertes Internet:

Skandal weitet sich aus – Neue Vorwürfe in Chat-Affäre

Die Affäre um unsichere Chats von US-Verteidigungsminister Hegseth weitet sich aus. Er soll eine ungesicherte Internet-Verbindung eingerichtet haben.
20 Minuten
25.04.2025, 14:05
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Weltweit wunderten sich Beobachter über die Entscheidungsträger der "Weltmacht" USA: Top-Secret Informationen zu Angriffen der Army wurden scheinbar wahllos an einen großen Personenkreis verbreitet. Jetzt geht es weiter mit den Enthüllungen.

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat AP-Informationen zufolge eine ungesicherte Internet-Verbindung in seinem Büro eingerichtet. Damit habe er die Sicherheitsprotokolle des Pentagons umgangen, um die Nachrichtenapp Signal auf seinem persönlichen Computer zu nutzen. Pentagon-Sprecher Sean Parnell sagte jedoch, das Ministerium könne bestätigen, "dass der Minister Signal auf seinem Regierungscomputer nie benutzt hat und auch jetzt nicht benutzt".

Hegseth steht unter Verdacht, vertrauliche Informationen über unsichere Signal-Chats verbreitet zu haben. Im März wurde ein Chat öffentlich, zu dem offenbar versehentlich auch der Chefredakteur des Magazins "The Atlantic", Jeffrey Goldberg, hinzugefügt worden war. Das Magazin berichtete, Hegseth und andere hochrangige US-Regierungsvertreter hätten über die App Signal, die nicht zur Übermittlung geheimer Informationen verwendet werden darf, Angriffspläne für den Jemen ausgebreitet. Zwei Stunden, nachdem Goldberg die Details erhalten habe, hätten die Angriffe begonnen.

Hegseths Frau Teil der Chat-Gruppe

Vergangenen Montag wurde die Existenz eines zweiten Chats bekannt. Eine mit Inhalt und Empfängern der Chat-Nachrichten vertraute Person bestätigte der Nachrichtenagentur AP einen Bericht der "New York Times", wonach zu der zweiten Chat-Gruppe namens "Defense Team Huddle" 13 Personen gehörten, darunter auch Hegseths Frau und sein Bruder. Die zweite Chat-Gruppe erstellte Hegseth laut der Zeitung selbst und verbreitete darin die gleichen Startzeiten für Kampfflugzeuge, wie in dem vor knapp vier Wochen bekannt gewordenen Chat.

Die Uhrzeiten, zu denen Kriegsflugzeuge starten und Bomben abgeworfen werden sollten, sind nach Angaben aus Regierungskreisen streng vertrauliche Informationen. Der Pentagon-Chef hat bis dato vehement bestritten, dass die von ihm geteilten Informationen vertraulich gewesen seien. "Ich habe wiederholt gesagt, dass niemand Kriegspläne per Textnachricht sendet", sagte Hegseth am Dienstag dem Sender Fox News. Trump und andere Regierungsbeamte haben Hegseth ihre volle Unterstützung zugesichert.

Signal ist nicht Teil des sicheren Kommunikationsnetzwerks des Verteidigungsministeriums. Die App verschlüsselt Chatnachrichten zwar, kann aber gehackt werden.

{title && {title} } 20 Minuten, {title && {title} } Akt. 25.04.2025, 14:15, 25.04.2025, 14:05
Weitere Storys