Geschwungene Dachkonstruktion, VIP-Bereich in luftiger Höhe über dem Zieleinlauf und Platz für 25.000 begeisterte Skifans. Gestern wurde das geplante Zielstadion für die Ski-WM in Schladming 2013 präsentiert.
Die Spitze des eleganten Zieltors schwebt rund zehn Meter über der Piste, nur 15 Personen haben im exklusiven kugelartigen VIP- und TV-Bereich im Bogen des Zieltors Platz. "Der Zugang erfolgt über Stiegen", erklärt das für den Bau zuständige Grazer Architekturbüro Hochrichter-Ritter auf Anfrage von Heute.at.
Schröcksnadel: "Das beste Skistadion aller Zeiten"
Kosten soll das architektonische Meisterwerk elf Millionen Euro. Neben dem Stadion wird die Talstation Planaibahn umgebaut sowie eine Tiefgarage mit mehreren Servicebereichen errichtet. Es soll das beste Zielstadion entstehen, das die Skiwelt bisher gesehen hat und auch in Zukunft ein Wahrzeichen für die Gemeinde Schladming bleiben, so ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel bei der Pressekonferenz.
Die tellerförmige Zuschauertribüne wird nach der WM allerdings wieder entfernt. Die erste Phase des Baus beginnt im April 2010. Das Budget für die Durchführung der WM beträgt insgesamt 27 Millionen Euro.