Rezept vom Haubenkoch

So kannst du "Brickerl" selber machen

Ein kleiner Trost für alle "Brickerl"-Fans: Auf Instagram hat ein Haubenkoch ein "Do-it-yourself-"Rezept veröffentlicht.
Heute Life
24.05.2025, 15:52

Nachdem Eskimo aka Unilever Anfang der Woche das Aus des Eis-Klassikers "Brickerl" bekannt gegeben hat, geht die Nostalgiewelle hoch. Das Schoko-Eis am Stiel gab es seit 1973. Schon 2024 wurde die Großpackung aus dem Sortiment genommen – nun hat der Konzern endgültig das Aus bestätigt.

Grund für das Aus sei unter anderem der begrenzte Platz in den Eistruhen. "Da der Platz in den Truhen begrenzt ist, ist es uns nur durch regelmäßige Anpassungen möglich, auf die sich verändernde Nachfragelandschaft einzugehen und Innovationen auf den Markt zu bringen".

Petition: "Rettet das Brickerl"

Jetzt wurde sogar eine Petition zur Rettung des Brickerl gestartet: "Rettet das Brickerl". Gefordert wird "die Wiedereinführung des Brickerl in der damaligen Originalgröße in der Einzelpackung sowie als Familienpackung!" Wer sich dem anschließen möchte, kann online hier seine Stimme abgeben.

Brickerl selbst machen – so gelingt's

Es geht aber auch anders – nämlich selbst machen. Der ehemalige Haubenkoch Marcel Drabits hat auf seiner Instagram-Seite ein Rezept fürs hausgemachte Brickerl geteilt.

Das Rezept

Zutaten für ca. 15 kleine Brickerl:

  • 100 g Dotter (4 bis 5 Stück, je nach Größe)
  • 100 g Staubzucker
  • 250 g Obers
  • 85 g Kakao
  • Zum Tunken: 200 g Dunkle Schokolade, 20 g Öl

1. Die Dotter mit Staubzucker cremig schlagen (am besten in der Küchenmaschine).
2. Das Obers aufschlagen und behutsam unterheben.
3. Den Kakao durch ein feines Sieb sieben und ebenso unterheben.
4. Eine Terrinenform (ca. 30 cm lang) mit doppelt Klarsichtfolie auslegen und die Masse hinein streichen.
5. Eisstiele oder alternativ Holz-Spieße alle 1 cm mittig in die Masse drücken. Über Nacht im Tiefkühler gefrieren lassen.
6. Anschließend aus der Terrine nehmen, die Folie abziehen und mit einem Messer zwischen den Eisstielen hinunter schneiden sodass ihr Eislutscher bekommt. Die auf ein Blech mit Backpapier legen und nochmal für eine halbe Stunde zurück in den Tiefkühler stellen das sie richtig hart frieren und ihr sie leichter tunken könnt.
7. In der Zwischenzeit Schokolade mit Öl schmelzen (Achtung nicht zu heiß) und in eine höhere Tasse oder ein hohes Gefäß geben. Das Eis eintauchen, kurz halten bis die Glasur fest wird (dauert 10-15 Sekunden) und wieder auf das Backpapier zurücklegen. FERTIG!

{title && {title} } red, {title && {title} } 24.05.2025, 15:52
Mehr zum Thema