Leser

So viel Sprit dürfen Österreicher aus Ungarn mitnehmen

Unzählige Österreicher tanken derzeit ihre Fahrzeuge in Ungarn. Pro Tank kann man so bis zu 40 Euro sparen. Aber wie viel Sprit darf man mitnehmen?
Maxim Zdziarski
12.03.2022, 19:10

Die steigenden Preise an den Zapfsäulen lassen die Österreicher hellhörig werden. Not macht eben erfinderisch, denn: Während man an heimischen Tankstellen Diesel und Benzin kaum mehr unter 2 Euro tanken kann, kostet der Liter Sprit in Ungarn lediglich 1,26 Euro. Der Preis ist von Ministerpräsident Viktor Orban aufgrund der bevorstehenden Parlamentswahlen vorerst bis Ende April gedeckelt. 

Unzählige Autofahrer machen sich nun seit rund einer Woche auf den Weg über die ungarische Grenze um ihre Fahrzeuge aufzutanken. Dabei kann man pro Tankfüllung etwa 40 Euro sparen. Wie ein Leserreporter im "Heute"-Talk berichtete, gäbe es an den Tankstellen aber durchaus auch Hamsterkäufe. Einige Sprittouristen kommen sogar mit riesigen Kanisternund tanken hunderte Liter Kraftstoff. Doch wie viel darf man aus Ungarn eigentlich mit nach Österreich nehmen? 

Stefan Trittner, Pressesprecher des Finanzministeriums, erklärte gegenüber "Heute", welche Regeln für sogenannte Tanktouristen wirklich gelten. "Das, was im Tank des jeweiligen Fahrzeugs ist, ist natürlich erlaubt. Zusätzlich darf man einen Kanister mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern im Auto mitführen", erklärt Trittner. Großvolumige Behälter vollzutanken und auf dem Anhänger nach Österreich zu bringen, ist also illegal.  

Schräg, skurril, humorvoll, täglich neu! Das sind die lustigsten Leserfotos.

Bildstrecke: Leserreporter des Tages

Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite