Sport
So will die Polizei ein Skandal-Derby verhindern
Etwa 30.000 Zuschauer werden am Sonntag zum 297. Wiener Derby im Happel-Stadion erwartet. Heute.at erfuhr, wie die Polizei wird beim ersten Aufeinandertreffen der Erzrivalen Rapid und Austria nach dem Spielabbruch im Mai vorgehen wird.
Bereits im Vorfeld des Spiels kündigte ein Mitglied der "Ultras Rapid" auf Heute.at an, dass sich am Sonntag einige Gruppen zu Schlägereien treffen werden. Von der Polizei konnte dies nicht bestätigt werden, besondere Maßnahmen werden diesbezüglich nicht getroffen. So will die Exekutive am Sonntag für die Sicherheit der Stadionbesucher sorgen:
Im Vergleich zum letzten Derby werden mehr Polizisten im Einsatz sein. Eine genaue Zahl wollte die Polizei aber nicht nennen.
Zwei Lokale im Wiener Prater, die als Treffpunkt von Rapidlern bzw. Austrianern fungieren, werden gesondert gesichert. So soll ein Aufeinandertreffen rivalisierender Fangruppen im Vergnügungsviertel vermieden werden.
Schärfere Kontrollen beim Eingang. Besitzer von Rapid-Abos müssen mit Ausweiskontrollen rechnen. Die Tore öffnen bereits um 14 Uhr. Die Polizei empfiehlt, schon früh beim Stadion zu sein, um auch nichts vom Match zu verpassen.