Der Erfolgslauf von Peter Stögers 1. FC Köln ist gerissen. Die Tabellen-Zweite kassierte bei der Berliner Hertha in der achten Runde der deutschen Bundesliga die erste Saisonniederlage. Der FC Ingolstadt hatte Borussia Dortmund am Rande einer Niederlage.
Bereits nach 13 Minuten ließ Ibisevic die Herthaner das erste Mal jubeln, traf nach Weiser-Auflage zur frühen Führung. Die schwachen Kölner kamen im ersten Durchgang zu keinem gefährlichen Torabschluss. Das änderte sich erst in der 65. Minute, als Modeste den ersten Torschuss der Kölner zum Ausgleich einnetzte. Doch Stöger durfte sich nur kurz über einen Punktegewinn freuen. Niklas Stark köpfte die Hertha in der 74. Minute zum 2:1-Erfolg. Köln kassierte die erste Saisonpleite und verpasst damit den Sprung an die Tabellenspitze.
Mit einem starken Markus Suttner auf der Position des Linksverteidigers hatte der FC Ingolstadt Borussia Dortmund am Rande einer Niederlage. Dabei bereitete der ÖFB-Teamspieler beide Treffer zur 2:0-Führung der "Schanzer" vor (6., Cohen, 24. Lezcano). Nach dem Anschlusstreffer durch Aubameyang (59.) sorgte Lezcano mit seinem zweiten Treffer postwendend für die neuerliche Zwei-Tore-Führung(60.). Doch Ramos (69.) und Pulisic (91.) sorgten für den späten BVB-Ausgleich zum 3:3.
Bayern geben sich keine Blöße
Mit einem 2:0-Heimsieg über Borussia Mönchengladbach festigte Bayern München die Tabellenspitze. Für die Münchner trafen Arturo Vidal (16.) und Douglas Costa nach Alaba-Auflage (31.).
Früh dezimierte Leverkusener verloren mit Julian Baumgartlinger in der Startformation gegen die TSG Hoffenheim mit 0:3. Mit Martin Hinteregger verlor der FC Augsburg beim SC Freiburg mit 1:2.