Marienkron

Sushi-Fasten: So geht Abnehmen im Burgenland

Nähe des Neusiedler See liegt die Wellbeing-Oase Marienkron. Der Fokus: Bewegung, gesunde Ernährung und Fasten. Seit Kurzem auch mit Sushi.
Maria Ratzinger
08.02.2024, 11:30

Dass viele Österreicher sich 2024 das Fasten vorgenommen hat, ist Musik für das Kurhaus Marienkron. Schließlich ist das Hotel mit angeschlossenen medizinischem Zentrum darauf spezialisiert und steht Gästen zur Seite.

Mit speziellen Yoga-Tagen oder den "Fasten mit Genuss"-Wochen, hat sich Marienkron, das 40 Autominuten von der Wiener Stadtgrenze entfernt liegt, einen Namen gemacht.

Detox mit viel Ruhe

Mit eigenem Hallenbad, Dampfbad und Saunen, kann man sich hier vom Alltagsstress erholen. Dazu gibt es Morgengymnastik oder die fernöstliche Meditationsart Qigong. Betont wird hier "die richtigen Impulse" zu setzen, damit die Gäste auch nach dem Aufenthalt nicht in den alten Trott verfallen, sondern körper- und ernährungsbewusster leben. 

Entscheidet man sich nicht fürs Fasten, wird mehrheitlich eine abgestimmte pflanzliche Ernährung angeboten. Unterbrochen wird sie Freitags (mit Fisch) und am Wochenende (mit Fleisch). Als kalorienreduzierte Version des Fastens kann man sich auch für das Sushi-Fasten entscheiden, das seit Kurzem ebenfalls in der Küche gezaubert wird.

"Wir integrieren Sushi in unseren Fastenkuraufenthalt und wollen damit auch eine jüngere Zielgruppe neugierig machen," so Geschäftsführerin Elke Müller. 

Namhafte Persönlichkeiten in Marienkron

Nicht nur als Kurhaus, sondern auch als Kulturhaus, will man sich etablieren. So sind in der Vergangenheit bei musikalischen oder literarischen Abenden bereits Schauspieler wie Karl Markovics oder Dorothee Hartinger aufgetreten. 

Schauspieler Karl Markovics "on stage" im Kurhaus Marienkron bei einer Lesung im August 2023.
Sabine Hauswirth
{title && {title} } mia, {title && {title} } 08.02.2024, 11:30
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite