Der heimatlose SV Grödig hat nun endlich ein Stadion für seine Heimspiele gefunden. Wie die Bundesliga am Donnerstag via Aussendung mitteilte werden die Salzburger ihr erstes Heimspiel in diesem Kalenderjahr in der Red Bull Arena in Wals-Siezenheim austragen.
Zuerst kam man am Tag vor dem Frühjahrsstart darauf, dass der Rasen kaputt ist. Jetzt wird von der Baufirma Dietrich Mateschitz' eine Rasenheizung und eine neue Spielfläche in DAS.GOLDBERG-Stadion verlegt. Und tatsächlich kann das Bundesliga-Sorgenkind jetzt auch noch das tun, wofür man eigentlich in dieser Spielklasse ist, Fußball spielen.
Zwei Spiele ist Grödig nun schon im Rückstand, weil man sich nicht rechtzeitig um ein spieltaugliches Stadion kümmerte. Nach längeren Verhandlungen stimmte nun der Senat 5 der Bundesliga dem Ausweichplan zu. Am 4. März wird Grödig sein Heimspiel gegen Wiener Neustadt in der Red Bull Arena austragen.
Wie es danach weitergeht, ist noch nicht geklärt und hängt davon ab, ob Red Bull Salzburg am Donnerstag den Aufstieg in das Achtelfinale der Europa League fixiert. Dann nämlich müssten die Grödiger erneut auf Herbergsuche gehen, weil die Belastung für den Rasen zu hoch wäre.
Als Alternative stünde die Keine Sorgen Arena in Ried bereit. Dort sollen auch die Nachtragsspiele gegen Sturm Graz (11. März) und den WAC (18. März) stattfinden. Allerdings schaffte es Grödig noch nicht die erforderlichen Papiere zu übermitteln, weshalb diese Termine noch nicht fixiert werden konnten.
Noch am Laufen ist indes das von der Liga eingeleitete Disziplinarverfahren gegen Grödig. Dieses handelten sich die Salzburger aufgrund der fehlenden Verfügbarkeit eines bestimmungsgemäßen Stadions zum Frühjahresstart ein. Eine Entscheidung ist bis Ende nächster Woche zu erwarten.