Wildtiere

Schlechter Pilot – Schwan flog mitten in Stromleitung

Als das Tierparadies Schabenreith am 11. August einen dringenden Hilferuf vom Naturschutzbund erhielt, wussten sie noch nicht wie schlimm es ist.
Christine Kaltenecker
16.08.2023, 15:08
Loading...
Angemeldet alsMein Profil
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden

Eine Schwanendame wird zukünftig zu diversen Rendevouz watscheln müssen, nachdem das arme Tier in eine Stromleitung geflogen war. Erst Wochen später ereilte das Tierparadies Schabenreith der Hilferuf zu der verletzten Schönheit, worauf sich die Tierretter natürlich sofort auf den Weg machten.

Keine Chance für das Flügerl

Die Tierarztpraxis in Kirchdorf an der Krems (OÖ) übernahm die Erstuntersuchung des Wildvogels mit erschütternder Diagnose. Durch extremen Madenbefall in der Wunde und einem offenen Trümmerbruch entschieden sich die Experten schweren Herzens zu einer Notamputation des Flügels, auch wenn dies hieß, dass "Walpurga" (wie sie fortan heißen sollte) nie mehr in die Freiheit ausgewildert werden kann. Mehrere Tage muss die tapfere Schwanendame bereits mit großen Schmerzen umhergeirrt sein.

Gewusst?

Schwäne sind ausgezeichnete und ausdauernde Flieger, WENN sie einmal in der Luft sind. Die mit zu den größten und schwersten flugfähigen Vögel zählenen Schwäne sind nämlich beim Start und der Landung ziemlich ungeschickt und oft sogar auf eine passende Thermik angewiesen.

Eine neue Chance

Auch wenn für "Walpurga" das bisherige Leben wie es war, vorbei ist, so darf sie sich zumindest auf Artgenossen und eine liebevolle Pflege im Tierparadies Schabenreith freuen. Aktuell befindet sie sich auf dem Weg der Besserung und ist bestimmt bald wieder so fit, um die Krankenstation verlassen zu können.