Das Tierschutzkompetenzzentrum in Kärnten, besser bekannt unter dem Namen "Tiko", wird uns nun ebenfalls wöchentlich mit seinen ausgewählten Schützlingen den Tag versüßen. Als Vermittlungshilfe stellt sich "Heute"-Tierisch natürlich immer gerne zur Verfügung, um herrenlosen Haustieren aus ganz Österreich eine größere Stimme zu geben.
Der kastrierte Tigerkater "Felix" ist ungefähr acht Jahre alt und sucht mit seiner auserwählten Lieblingskatze "Gina", die ebenfalls kastriert, aber ein bisschen jünger ist, ein gemeinsames Zuhause. Sehr große Menschen-Fans sind beide allerdings (noch) nicht und brauchen viel Geduld und Vertrauen, damit sie merken, dass so ein "Nackenkrauler" ganz angenehm sein könnte.
Der erst acht Monate alte "Elio" ist ein unkastrierter Mischling, der gerne die Welt mit einem liebevollen Frauchen und/oder Herrchen entdecken möchte. Junghund-typisch verspielt und neugierig, steckt er mitten in der gefürchteten Pubertät und muss noch viel lernen. Es ist natürlich immer schlimm, wenn so ein junger Hund bereits im Tierheim gelandet ist, aber da der Beagle-Mischling leider auf Leishmaniose und Hepatozoonose positiv getestet wurde, ist er ein Notfellchen.
Die Hepatozoonose ist eine Infektionskrankheit, die durch parasitäre Einzeller auf Zecken übertragen werden, allerdings nicht durch einen Zeckenbiss, sondern wenn die Zecke selbst vom Hund gefressen oder verschluckt wird.
Bei Interesse bitte folgende Kontaktmöglichkeit nutzen:
TIKO vermittelt Tierliebe
Tel.: 0463 435410
www.tiko.or.a
Auch im Wiener Tierquartier warten niedlichste Haustiere auf ihre zweite Chance: